19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auswärtssieg ist Pflicht

Regionalliga: HSG Bielefeld in Uerdingen unter Druck

Bielefeld (WB/jm). Beide Pässe liegen vor, die Spielberechtigung ist gestern über eine Freischaltung im Internet erfolgt: Mit seinen Neuzugängen Thorsten Heil (Tor) und Michael Bierhake auf dem linken Flügel strebt Handball-Regionalligist HSG Bielefeld am Samstag um 19.15 Uhr im Sportpark Bayer Uerdingen Auswärtssieg Nummer drei in dieser Saison an.

Neu motiviert, greift die HSG Bielefeld heute Abend nach 4:14 Punkten in Folge und dem Absturz auf den vorletzten Platz nochmal neu an. Es wäre ein eminent wichtiger Erfolg. Der Gastgeber rangiert drei Zähler vor der HSG auf dem zehnten Platz.
Auch der A-Jugendliche Florian Korte soll die Reise nach Krefeld als weitere Rückraumalternative mit antreten. »Wir müssen die Abwehr zum Stehen kriegen und - in Verbindung mit dem Torwart - wesentlich aggressiver zur Sache gehen«, verlangt HSG-Trainer Heiko Holtmann, der fortan überhaupt keine Ausreden mehr gelten lässt. »Die Saison hat für uns eine neue Qualität bekommen. Wir müssen in Uerdingen gewinnen, nichts anderes zählt. Und auch das kann nur ein Anfang sein. Es sind noch 22 Punkte zu vergeben. Wir wollen die Abstiegsränge so schnell wie möglich hinter uns lassen. Ich hoffe, dass die Jungs den Schalter umlegen«.
Seine Mannschaft hat scheinbar verstanden. »Es waren in dieser Woche 13 Leute im Training. Da war richtig Feuer unter'm Dach. Das war schon lange nicht mehr so«, meint Holtmann vergnügt.
Bei solcher Besetzung konnte endlich auch im taktischen Bereich vernünftig gearbeitet werden. »Michael Bierhake ist ein guter trickreicher Linksaußen mit vielen Wurfvarianten, von der Spielanlage sehr risikobereit. Er kann ein wertvoller Mann für uns werden«. Holtmanns Auftrag an seine Halblinken lautet also, zu verinnerlichen, dass wieder ein »gelernter« Linksaußen auf der linken Seite spielt und nicht aushilfsweise ein Kreisläufer. »Michael braucht einen halben Meter weniger Platz. Er muss entsprechende Bälle serviert bekommen«.
Uerdingen ist im Jahr 2005 zu Hause noch ohne Niederlage, hat Dinslaken (32:30) und Schwerte-Westhofen (31:24) bezwungen. Dreh- und Angelpunkt ist der frühere Bundesligaspieler Jörg Förderer, mit 176/67 Toren zweitbester Werfer der Regionalliga. »Über den läuft viel, ähnlich wie mit Timofte und Dinslaken in der Vorwoche. Nur ist Uerdingen nicht so leicht ausrechenbar«, warnt Heiko Holtmann.
Die kurzen Wege zwischen Uerdingen und Rheinhausen führen dazu, dass sich nach Pascal Schiewe (81/1) mit Linkshänder Tobias Bochwitz (37/1) zur neuen Saison ein weiterer Bayer-Spieler dem Nachbarn OSV anschließt.

Artikel vom 19.02.2005