10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ordnungsliebe
Der Angetraute ist zwar in vielerlei Hinsicht durchaus als ordentlich einzustufen. Wer aber die Gelegenheit hat, einen Blick in seinen Kleiderschrank zu werfen, kann das kaum glauben: Pulloverstapel neigen sich zur Seite, die Hemden, die von der Gattin frisch gebügelt fein säuberlich geschichtet wurden, liegen mittlerweile wie Kraut und Rüben, weil er in den vergangenen Tagen just das fünfte, siebte und zehnte Hemd von oben tragen wollte und sie einfach nur herausgezerrt hat.
In Zukunft, verkündete die Gattin daraufhin, könne er seine Hemden selbst einräumen: Sonst werde sie bei diesem Anblick das Bügeln einstellen.
Ganz und gar anders ergeht es der Kollegin: Seit der mittlerweile studierende Sohn beim »Bund« war, legt er extrem strenge Maßstäbe an die Ordnung im Schrank an. Und denen wird seine Mutter nicht mehr gerecht. Also: Finger weg von den Klamottenstapeln.
Über diese Probleme kann der Dritte im Bunde nur lachen: Er habe überhaupt nicht so viel Platz, um Unordnung zu machen, behauptet er. Denn von den sechs Abteilungen des ehelichen Kleiderschrankes sei nur eine für ihn reserviert. Abgründe!Sabine Schulze
Ideen & Produkte
für das Zuhause
Bielefeld (WB). Alles für Ihr Zuhause - unter diesem Motto steht die Verkaufs- und Informationsschau »Renovieren & Wohnen« am Wochenende in der Bielefelder Stadthalle. Ein beinahe unverzichtbarer Termin für alle, die sich mit Planung, Sanierung, Einrichtung und Gestaltung in ihren eigenen vier Wänden beschäftigen. Mehr als 40 Firmen aus der Region präsentieren Neues und Bewährtes und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich einen unmittelbaren Eindruck zu verschaffen. Produkte und Dienstleistungen rund ums Haus spielen eine ebenso wichtige Rolle wie der persönliche Kontakt zum Aussteller. Die Schau ist Freitag, 11. Februar, von 13 bis 18 Uhr, sowie am 12. und 13. Februar, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Besuch der Verbrauchermesse ist frei.

Einer geht durch
die Stadt...
...und wartet in der Stadtbahn-Haltestelle Oetkerhalle auf die Linie 4. Dabei fällt der Blick auf die Hinweistafeln. Unter anderem ist auch die nahe gelegene SchücoArena, in der am Sonntag das Schlagerspiel Arminia Bielefeld gegen FC Bayern München stattfindet, aufgezeichnet. Allerdings mit einem kleinen Fehler. So ist die DSC-Geschäftsstelle an falscher Stelle platziert. Erst informieren, dann zur Tat schreiten, meint EINER

Artikel vom 10.02.2005