05.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Michael Diekmann

Bielefelder
Optik

Die lokale Verantwortung


Eine Agenturmeldung lässt aufhorchen. Ein nicht unerheblicher Teil der Insolvenzen von Kleinbetrieben und Mittelständlern hätte vermieden werden können, wenn sich die Betroffenen frühzeitig an eine örtliche Bank oder Sparkasse gewandt hätten, haben Wirtschaftswissenschaftler herausgearbeitet. Beschäftigt man sich genauer mit Insolvenzfällen, liegen die Gründe nicht selten in Faktoren wie einer allgemein gesunkenen Zahlungsmoral zwischen Kunde und Auftraggeber. Sie gerät immer mehr in Schieflage. Rechnungen werden nicht sofort beglichen, sondern zunächst auf einen großen Berg gelegt.
Ausgelöst wird damit eine Kette von Kausalitäten und Abhängigkeiten, an deren Ende nicht selten gerade Handwerksbetriebe und Mittelständler die Leidtragenden sind, die mit ihren Forderungen auf der Strecke bleiben. In einer mittelständisch geprägten Region wie Bielefeld um so schlimmer.
Die Verantwortung für einen Standort ist deshalb ein hohes Gut, das man nicht oft genug einfordern kann. Es beginnt bei der lokalen Auftragsvergabe an Handwerker, die zwar den heute geforderten EU-weiten Ausschreibungen zuwider läuft, aber offensichtlich von den meisten Gemeinden im Umland elegant umgangen wird. Bielefelder Handwerker fühlen sich bei öffentlichen Auftraggebern indes häufiger im Hintertreffen.
Die gerade vorgelegten Ergebnisse einer Markterhebung, die Sparkasse Bielefeld und Genossenschaftler in ihrer Verantwortung für den Standort im Firmenkundengeschäft schon deutlich überproportional platziert sehen, sprechen eine klare Sprache, in welche Richtung sich ein Finanzplatz wie das Oberzentrum Bielefeld in den nächsten Jahren entwickeln wird und eine Facette offenbaren, die in den nationalen und internationalen Wirtschaftszirkeln oft vernachlässigt werden.
In globalen Finanzspielen à la Deutsche Bank haben Klein- und Mittelständler selten Platz. Deshalb ist unser aller Verantwortung für unseren Standort, für unser Gemeinwesen und unser Lokales System von Abgaben und Bezügen so immens wichtig.

Artikel vom 05.02.2005