04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei Heimspielen sind sie nie entspannt

Die Stadionverwalter Daniel Müller und Walter Vossiek

Bielefeld (mibo). Während in den Köpfen der meisten Arminia-Bielefeld-Fans noch die jüngste Niederlage gegen Hannover 96 herumspukt, denken Daniel Müller und Walter Vossiek schon viel weiter. Die beiden Stadionverwalter der SchücoArena haben den nächsten Fußball-Knaller im Blick: Das Heimspiel gegen den Rekordmeister Bayern München am Sonntag, 13. Februar.

Bis dahin gibt es noch reichlich zu tun. »Nach sechs Wochen Winterpause mussten wir vor dem Hannover-Spiel praktisch bei Null wieder anfangen«, erzählt Daniel Müller, zuständig vor allem für den technischen Bereich. Sein Kollege Walter Vossiek ist Fachmann für den Rasen. »Der musste wegen der zunächst milden Witterung im Januar sogar gemäht werden. Das war sehr ungewöhnlich für die Jahreszeit«, sagt der 38-Jährige. Zu den Aufgaben der beiden mit ihrem Team zählt alles, was mit Organisation und Koordination rund ums Spiel zu tun hat. Vom Auffüllen der Kühlschränke in den Logen bis zur Handreinigung der rund 14 000 Sitzschalen, vom Aufstellen der Trainerbänke, Eckfahnen und Tore bis zum Abschließen nach Spielschluss, wenn auch der letzte Besucher gegangen ist, reicht die Bandbreite des Jobs, »der Spaß macht und mehr ist als nur Arbeit«, betont Vossiek. Ebenso wie Daniel Müller ist er nicht nur DSC-Angestellter, sondern auch treuer Fan der »Blauen«.
Noch näher an die Mannschaft heranzukommen, sei kaum möglich, sagt Vossiek, der seine Heimat Bonn der Liebe wegen in Richtung Werther verließ. »Einige Spieler wissen auch zu würdigen, was das Team hinter der Mannschaft leistet«, sagt er. Sein Herz schlägt seit den 80er Jahren für den DSC, und Walter Vossiek hat mittlerweile auch seine Frau Petra für den Fußball begeistert.
Ebenso wie Daniel Müller: Dessen Ehefrau Petra arbeitet sogar beim »Schwarz-Weiß-Blauen Dach«, dem Dachverband der DSC-Fan-Clubs, mit. Der gebürtige Lipper Müller hat schon in Oberligazeiten auf der damaligen Alm mitgefiebert. Und auch sein kleiner Sohn Marcel (3) ist bereits Vereinsmitglied. Für den 29-Jährigen ist das Fan-Dasein dank des Jobs noch emotionaler geworden: »Schließlich geht es auch um meinen Arbeitgeber«.
Einen Nachteil allerdings hat der Arbeitsplatz Schüco-Arena: Die beiden Stadionverwalter können so gut wie nie ein Heimspiel entspannt anschauen. »Irgendwas ist immer, und dann werden wir gebraucht«, sagt Walter Vossiek. Gemeinsam mit Kollege Daniel Müller hat er einen großen Wunsch: den Klassenerhalt. Und einen Traum, den wohl viele Arminen-Fans träumen: das Pokalfinale am 28. Mai in Berlin mit schwarz-weiß-blauer Beteiligung!

Artikel vom 04.02.2005