04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Acht-Punkte-Polster:
Meisterschaft winkt

Bowling: PSV weiter souverän an der Spitze

Bielefeld (WB). Der Meistertitel ist für die 1. Bowlingmannschaft des PSV Bielefeld in greifbare Nähe gerückt. Auch wenn der Start am fünften Ligaspieltag nicht so glückte wie erwünscht.

Da Andre Flemming noch im Skiurlaub weilte, musste man Ersatz geschwächt an den Start gehen. Im ersten Spiel gegen Delphin Duisburg gab es dann eine 844:925 Niederlage, doch Glück im Unglück, die Verfolger verloren auch. Dann hatte man sich erholt, doch auch der nächste Gang gegen Rheydt wurde mit 968:1039 Pins verloren. Nach einem Sieg (970:921) gegen Essen, stand das Duell mit dem Verfolger BC Lippe an und es blieb bis zum letzten Wurf spannend. Dean Kleinhans warf als letzter Spieler drei Strikes in Folge und der 964:954 Sieg stand fest.
Der Sonntag begann trotz des Eintreffens von A. Flemming wie schon am Samstag, mit zwei Niederlagen (845:925 gegen Stockum, 860:863 gegen Dortmund). Nun war man gefordert, da die Verfolger den Abstand verkürzten. Zwei Siegen in Folge ((938:885 gegen Leverkusen, 913:823 gegen Köln), folgte schließlich das Duell mit dem Tabellenzweiten 1. BC Duisburg II. Hier setzte der PSV den verletzten ehemaligen Duisburger P. Todosijevic ein. Dies schien sich auf den Gegner auszuwirken, da der PSV in einem spannenden (4 Punkte) Match mit 977:923 Pins die Oberhand behielt und damit zum letzten Start Ende Februar, mit acht Punkten Vorsprung nach Duisburg fährt.
Es spielten: Michael Koch 1722 Pins in 9 Spielen, A. Flemming 955/5 Sp., D. Kleinhans 1795/9 Sp., P. Kleinhans 1044/6 Sp., B. Esser 1491/8 Sp., R. Pulter 626/4 Sp., Helmut Hägemann-Koch 295/2 Sp., Todosijevic 351/2 Sp. Tabelle: Punkte und Pins
1. PSV Bielefeld68 43338
2. BC Duisburg II60 43849
3. BC Lippe58 43323
4. Lok. Stockum II52 42376
5. BC Tropics Köln44 42619
6. BSC 85 Essen44 41550
7. Delphin Duisburg38 41338
8. VfB Rheydt37 42278
9. ABC Dortmund31 40648
10. 1. BC Leverkusen18 40147
Die 2. Mannschaft konnte den Abstand zum rettenden Ufer noch nicht verkürzen. Beste Spieler waren Pascal Seifert mit 987 Pins/ 5 Sp. und Andre Berwanger mit 960 Pins/ 5 Sp. Nun wird es langsam eng und die Hoffnung auf die letzten beiden Starts setzt weiteres, intensives Training voraus um dem Abstieg doch noch zu entgehen. Die 3. Mannschaft verteilte wieder einmal die Punkte an die Gegner und wird in der nächsten Saison wohl gestärkt und erfahrener die Ligastarts angehen. Bester Spiele war Thomas Hinnendahl mit 821 Pins in 5 Spielen.

Artikel vom 04.02.2005