02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tengern nicht zu bremsen - 5:1

Hallenfußball: Eickmeier-Team gewinnt Turnier um den Quelle-Schrauben Cup in Bünde

Von Michael Nichau
Bünde (BZ). Zähneknirschend musste Bustedts Spielertrainer Stefan Braunschweig die Niederlage im Endspiel des vierten Bünder Hallenmasters hinnehmen. Bis ins Finale hatte es der Bezirksligist geschafft und stand dort dem ebenfalls stark aufspielenden TuS Tengern gegenüber. Mit 5:1 setzten sich die »Kleeblätter« durch und sorgten so für das eigentlich deutlichste Resultat des ganzen Turnieres.

Hochkarätig besetzt war das Hallenmasters um den Quelle Schrauben-Cup mit dem SC Herford, dem SV Enger Westerenger und dem heimischen Landesligisten und Ausrichter Bünder SV. Dazu kamen die Bezirksligisten der Region mit dem Favoriten SG Bustedt, der allerdings im Finalspiel die Segel streichen musste.
Es gilt für die Fußballer, sich in der Hallensaison fit zu halten. Das taten natürlich auch die Kicker der hochkarätig gehandelten Teams. Neben dem Trainingseffekt steht für die Spieler selbstverständlich auch der Spaß im Vordergrund. Letztlich wurden auch alle Tore zugunsten der Flutopferhilfe in Südostasien gezählt. Spendendosen prägten das Bild am Eingang. Auch alte DM-Beträge konnten hier gespendet werden. So war es auch ein schöner Zug, dass die Mannschaft der SG Bustedt ihre zuvor hart erkämpfte Siegpräsmie in Höhe von 150 Euro für die Flutopfer spendete und auf die Siegesfeier verzichtete. Spielertrainer Braunschweig übergab die Spende an den Vorsitzenden des Bünder SV, Reinhard Hartung. Freuen konnte sich die SG Bustedt noch über ein Detail: Daniel Wörmann wurde mit fünf Treffern der Turnier-Torschützenkönig und erhielt dafür ein Fäßchen Gerstensaft.
Natürlich wurde das Endspiel zu einem Duell aus Prestigegründen und Stefan Braunschweig wollte in der Mitte der Spielzeit, als es schon 3:1 für Tengern stand, die Niederlage noch nicht so recht einsehen. Verbissen wurde bis zur letzten Sekunde gekämpft. Benjamin Mey legte für den TuS Tengern vor, Marcel Ayub sorgte für den Ausgleich. Noch war alles offen. Doch dann setzte sich Tengern ab. Tobias Bajohr, Salik Yavuz, ein Eigentor und Andreas Bajohr sorgten für den Sieg der Tengeraner.
Der Sieger trat in folgender Aufstellungen an.
TuS Tengern: Andreas Thiessen, Ahmet Kenal, Benjamin Mey, Thorsten Kurtz, Sakhi Kazemi, Tobias Bajohr, Andreas Bajohr, Daniel Nennecker, Salik Yavuz.
Ergebnisse der Vorrunde:
Enger Westerenger - TuS Tengern 0:1; SC Herford - Bünder Sportverein 1:0; TuS Bruchmühlen - SG Bustedt 1:3; VfL Klosterbauerschaft - VfL Mennighüffen 2:1; VfL Theesen - SV Enger-Westerenger 1:1; TuS Hunnebrock - SC Herford 0:2; TuS Tengern - TuS Bruchmühlen 2:1; Bünder SV - VfL Klosterbauerschaft 1:2; SG Bustedt - VfL Theesen 2:1; VfL Mennighüffen - TuS Hunnebrock 1:0; TuS Bruchmühlen - SV Enger-Westerenger 1:4; VfL Klosterbauerschaft - SC Herford 0:0; SG Bustedt - TuS Tengern 2:0; VfL Mennighüffen - Bünder SV 0:2; VfL Theesen -TuS Bruchmühlen 2:1; TuS Hunnebrock - VfL Klosterbauerschaft 1:1; SV Enger-Westerenger - SG Bustedt 2:0. SC Herford - VfL Mennighüffen 3:0; TuS Tengern - VfL Theesen 2:1; Bünder SV - TuS Hunnebrock 4:1.
Am Ende der Vorrunde präsentierte sich Bustedt auf Platz eins der Gruppe A vor Tengern. Auf Platz eins der Gruppe B landete Herford vor Klosterbauerschaft.
Halbfinale: SG Bustedt - VfL Klosterbauerschaft 2.1; SC Herford - TuS Tengern 2:3. Im Neunmeterschießen um Platz drei siegte der SC Herford mit 4:3 gegen den VfL Klosterbauerschaft. Endspiel: Bustedt - Tengern 1:5.

Artikel vom 02.02.2005