02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RTTC-Schüler durften
gleich zweimal jubeln

SVHO-Jungen nur 8:5 gegen das Schlusslicht

Lübbecke (sas). In der Tischtennis-Jungen-Bezirksklasse setzte sich der SV Hüllhorst-Oberbauerschaft bei Schlusslicht Bünde am Ende knapp mit 8:5 durch.

Nach zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln avancierten Erwin Huber und Eugen Schewelew zu den Matchwinnern beim SVHO. Mit der Maximalausbeute von sechs Einzelerfolgen besiegten die beiden das Kellerkind fast im Alleingang. Clemens Hartmann zeigte mit zwei Einzelsiegen ebenfalls eine starke Leistung. Ohne Punktgewinn blieb Timo Liegmal, der einen rabenschwarzen Tag erwischte. Die weiteren Altkreisteams aus Rahden, Varl und Lübbecke hatten spielfrei.
In der Schüler-Bezirksliga hatten der TTC Rahden I gleich doppelten Grund zum Jubeln. Im Heimspiel gegen den ersatzgeschwächten TTC Mennighüffen II gelang den Auestädtern der erste Saisonerfolg. Zwei Siege in den Eingangsdoppeln sowie drei Einzelerfolge von Carsten Mattelmeyer, Adrian Benker und Nils Speckmeier in Folge zum 5:0-Zwischenstand brachten bereits frühzeitig die Vorentscheidung. Nach einer kurzen Schwächephase mit drei Niederlagen in Folge drehten die Rahdener wieder auf und machten durch Siege von Nils Speckmeier, Alin Graf und erneut Nils Speckmeier den 8:5-Heimerfolg perfekt.
Zudem wurde die 0:8-Niederlage der Rahdener beim SC Wiedenbrück 2000 in einen 8:0-Sieg für den RTTC gewertet. Die Wiedenbrücker hatten in einer falschen Aufstellung gespielt, so dass eine Ergebniskorrektur erfolgte.
In der Schüler-Bezirksklasse blieb der ATSV Espelkamp im Auswärtsspiel beim Tabellenführer TSV Victoria Clarholz ohne Chance. Mit 3:8 mussten sich die Espelkämper Nachwuchscracks am Ende deutlich geschlagen geben.

Artikel vom 02.02.2005