29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger Damen wollen mehr

Handball: Herren des VfL sind ganz auf zwei Punkte eingestellt

Schlangen (ma). In der Rennekamphalle wollen die Handballteams des VfL Schlangen ihren Fans an diesem Sonntag reichlich Punkte servieren. Mittags (12.30 Uhr) empfangen die Damen die HSG Porta Westfalica, abends (18 Uhr) treten die Herren gegen den TSV Schloß Neuhaus an.
»Für uns ist das ein ganz wichtiges Spiel. Bei einem Sieg gleichen wir unser Punktekonto aus und können uns in der Bezirksliga nach oben orientieren«, erklärt Damen-Trainer Björn Depping. »Ohne abheben zu wollen« traut er seiner Mannschaft durchaus noch mehr zu: »So gut, wie wir jetzt spielen, können wir in der Meisterschaft noch was erreichen.« Das Hinspiel verloren die Schlänger zwar mit vier Toren. »Inzwischen haben wir aber eine andere, noch bessere Mannschaft. Daher bin ich auch sehr zuversichtlich. Zudem haben wir zurzeit einen guten Lauf«, weiß Depping. Der Übungsleiter erwartet aber einen schweren Kampf: »Porta ist eine erfahrene Truppe, die sehr kompakt in der Abwehr steht.«
Für die Herren von Trainer Ralf-Dieter Möller birgt die Kreisliga-Partie gegen die Schlossherren eine gewisse Brisanz, obwohl Möller davon nichts wissen will. Der TSV ist den Schlängern nämlich bis auf zwei Punkte nahe gekommen. Bei einer Niederlage würde das Möller-Team der Abstiegszone bedrohlich nahe kommen. »Da verschwende ich überhaupt keinen Gedanken dran. Wir gewinnen«, gibt sich der Übungsleiter aber selbstbewusst. Was ihn so zuversichtlich stimmt? »Schloß Neuhaus ist diese Saison nicht gerade stark. Im Hinspiel haben wir sie schon geschlagen und außerdem ist unser Kader endlich mal wieder komplett«, schildert Möller die guten Voraussetzungen.

Artikel vom 29.01.2005