29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Dunja Henkenjohann

Aspekte
der Woche

Kämpfen lohnt sich


Spielekisten, Tagesmütter, Naturkindergarten: Im Frühjahr 1999 ist der Stadtelternrat angetreten, um Sprachrohr für Familien zu sein und für Dinge wie die oben genannten zu kämpfen. Wer sich auf die Debatte um den Waldkindergarten besinnt, weiß, dass die Damen um Stadtelternrats-Vorsitzende Barbara Borgstedt einen langen Atem haben: 2001 wurden die ersten Pläne für einen Freiluft-Kindergarten geschmiedet, drei Jahre später hat er seinen Betrieb aufgenommen.
Kämpfen lohnt sich - das haben Borgstedt und Co. in den vergangenen Jahren gelernt. Und wer den Stadtelternrat kennt, hat gar keine Zweifel daran, dass in Werther schon bald ein Familienzentrum an den Start gehen wird.
Wichtig ist jetzt, dass möglichst alle Wertheraner an einem Strang ziehen. Mit der Vereinsgründung am 15. Februar wird ein wichtiger Schritt nach vorne getan. Hier sollten sich viele Bürger aufgefordert fühlen, dabei zu sein und ihren Beitrag zu leisten. Auch mit Geld oder Sachspenden können sie einen großen Baustein zu einer Einrichtung beitragen, die eines Tages sicher unentbehrlich sein wird. Ein Familientzentrum ist nicht nur Anlauf- und Beratungsstelle für die Bürger, sie wird auch ganze Familien und Generationen verbinden. Also dann, packen wir's an!

Artikel vom 29.01.2005