29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Heiratsmarkt in Buke

Schwank: Bürgermeister will Gemeindekasse auffüllen

Buke (WV). Seit dem Herbst laufen die Proben, jetzt fiebern die Darsteller der Heimatbühne der Premiere entgegen: Am 5. Februar ist im Saal Bendfeld die Uraufführung des Schwanks »Heiratsmarkt in Buke«.

Der kurzweilige Dreiakter greift ein Dauerthema der Kommunen auf: Die Gemeinde Buke ist hochverschuldet - und es gibt kaum noch Einnahmequellen. Deshalb kommt der Gemeinderat unter Leitung von Bürgermeister Franz Kirsting (Franz Bendfeld) auf eine ungewöhnliche Idee: Jeden ersten Sonntag im Monat soll der Fremdenverkehr durch einen Heiratsmarkt angekurbelt werden.
Alleinstehende Männer und Frauen aus dem gesamten Umkreis sollen dafür nach Buke kommen. Im Aufruf heißt es: »Besonders Jungfrauen sind gefragt. Aber auch Witwen und Witwer, die schon einmal die ehelichen Freuden genossen haben und sie neuerlich erleben wollen, sind herzlich willkommen und werden dort ihr Glück finden.« Geplant sind auch Versteigerungen von übrig gebliebenen Anwärtern. Der Aufruf hat zunächst scheinbar Erfolg, denn es sagt sich kurz danach eine englische Lady mit 30 heiratswilligen Girls an. Aber offenbar stimmt mit den Frauen etwas nicht - und es gibt weitere Verwicklungen durch amouröse Anwandlungen im Hause und im Umfeld des Bürgermeisters. In diesem Jahr wirken Annelie Remer, Elke Kruse, Horst Mertens, Konrad Dommes, Heinrich Bußmann, Nicole Prüter, Markus Prüter, Nicole Lütkemeier, Franz Bendfeld und Stefanie Pörzgen an dem Stück mit. Kartenvorbestellungen gibt es bei Engelbert Güldner unter 0162/7212367. Der Preis pro Ticket beträgt fünf Euro. Die Vorstellungen der Heimatbühne Buke im Einzelnen: 5. Februar 19.30 Uhr, 12. Februar 19.30 Uhr, 20. Februar 17 Uhr, 26. Februar 19.30 Uhr, 27. Februar 17 Uhr und 5. März 19.30 Uhr. Einlass im Saal Bendfeld ist jeweils eine Stunde vor der Aufführung.

Artikel vom 29.01.2005