29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Zwei Strecken für
Wanderfreunde
Alfen (WV). Die Wanderfreunde des SV Alfen treffen sich am Sonntag, 31. Januar, um 9 Uhr am Ehrenmal. Die Wanderung beginnt an den Fienenburg bei Henglarn und geht den A 9 durchs Mental, weiter zum Vorholz und in östlicher Richtung zum Mittelberg. Von dort führt die Wanderung den Reingraben entlang bis nach Atteln und zum Ausgangspunkt zurück. Die Strecke ist 18 Kilometer lang und bergig. Die zehn Kilometer lange Kurzstrecke wird geführt von Marlene Klocke und Josef Schumacher.

Klassikkonzert
des Kulturkreises
Nordborchen (WV). Sonntag, 20. Februar, begint 18 Uhr findet in den historischen Räumen des Mallinckrodthofes wieder das Klassikkonzert des Kulturkreises der Gemeinde Borchen. Sarah Schling (Querflöte), Anna Martin (Violine), Verena Muntschick (Violoncello) und Wolfgang Martin (Klavier) versprechen mit Unterstützung von Caroline Martin (Querflöte) und Nathalie Martin (Violine) einen Konzertabend der Extraklasse. Die Künstlerinnen und Künstler wollen mit Werken von Bach, Händel, Mozart, Rossini, Tschaikowsky über Dvorak, Schostakowitsch bis hin zu Binge, Ledbetter und Lomax, McCartney und Lennon sowie Burkhard die Zuhörerinnen und Zuhörer an diesem Konzertabend erfreuen. Programmblätter liegen im Rathaus der Gemeinde aus. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro (ermäßigt 3,50 Euro) sind im Vorverkauf im Bürgerbüro Borchen erhältlich.

Reise durch die
Südsee
Bad Lippspringe (WV). Eine Reise durch die Südsee mit den großen Inselgruppen Polynesiens steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der VHS Bad Lippspringe am Dienstag, 1. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr in der Kaiser-Karls-Trinkhalle in Bad Lippspringe. Franz Alsters hat sich mit seiner Familie diesen Traum erfüllt und wird an diesem Abend darüber berichten. Auch der Westen der USA und Kanada sind Thema. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 29.01.2005