29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Degen für Glasmuseum

Überraschendes Geschenk von Lothar Kitzia


Bad Driburg (WB). Zwei Glasdegen stellte Hohlglasmacher Lothar Kitzia dem Glasmuseum Bad Driburg bei einer sehr gut besuchten Veranstaltung des Förderkreises »Glasstadt Bad Driburg« im Rathaussaal zur Verfügung. Mehr als 130 Besucher konnte Vorsitzender Heribert Meiners dazu begrüßen.
Großes Interesse fand die kleine Ausstellung von wertvollen Einzelstücken der Driburger Glasmacherkunst: Aus dem Jahr 1879 und aus dem Jahr 1889 konnten zwei Pokale bestaunt werden. Ein weiterer Glaspokal, mit Gold überzogen und weitere handbemalte Exponate aus der ehemaligen Driburger Hütte waren darüber hinaus zu sehen.
»Sobald das Glasmuseum wieder in der Kernstadt von Bad Driburg zu finden ist, wird der Förderkreis ihm die ausgestellten Einzelstücke zur Verfügung stellen«, versprach Heribert Meiners.
Im Foyer des Rathauses ist zurzeit die restaurierte Standarte der Glasmacher in einer Vitrine mit zwei Glasscherpen zu sehen. Für die ausgestellte Standarte fertigte der ehemalige Glasmacher Lothar Kitzia die zwei Glasdegen und überraschte stellvertretenden Bürgermeister Heinrich Brinkmöller sowie Dr. Peter Graf von Wedel, Vorsitzender der Vereinigung der Freunde und Förderer des Glasmuseums, bei der Versammlung mit deren Übergabe als Geschenk an das Glasmuseum.

Artikel vom 29.01.2005