29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Navigator findet
Geldautomaten

Mehr Mobilität bei Bankgeschäften


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Mobilität bei Bankgeschäften und elektronische Dienstleistungen sind bei den Volksbanken im Kreis Minden-Lübbecke weiter auf dem Vormarsch. Vorteil für Bankmitarbeiter und Kunden: »Für persönliche Beratungsgespräche in wichtigen Finanz-Angelegenheiten steht jetzt noch mehr Zeit zur Verfügung«, wie Bankensprecher Reinhold Kölling (Volksbank Eisbergen) erläutert.
Seit etwa einem Jahr ist nicht nur das Geldaufladen für Prepaid-Handys über die Geldautomaten der Volksbanken möglich. In der Zwischenzeit ist auch ein neues Navigationssystem auf dem Markt, das zielsicher den Weg zum Geldautomaten weist.
Die »mobile Bankfiliale im Westentaschenformat« in Gestalt eines PDA-Kleincomputers gehört schon seit mehreren Jahren zum Serviceangebot der Volksbanken. Ergänzt wird es jetzt durch ein spezielles Navigationssystem. Dieses führt den Kunden auf dem schnellsten Weg zum Standort von 14 000 Geldautomaten in ganz NRW.
»Mobile Navigator 4« heißt die Navigationssoftware für den Taschencomputer. Die Installation ist denkbar einfach: Um den PDA (Personal Digital Assistant) zum Lotsen aufzurüsten, wird lediglich die Navigationssoftware installiert. Befestigt wird der PDA am Armaturenbrett im Auto. Der GPS-(Global Positioning System) Empfänger und die Antenne lassen sich an der Windschutzscheibe platzieren und über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgen. Von da an teilt der Taschencomputer dem Fahrer per Sprachausgabe und Grafik mit, wie er ans Ziel gelangt.
Im Rahmen des Navigationspaketes halten die Volksbanken für gehbehinderte Menschen einen weiteren Service bereit: Das in Kooperation mit der Firma Navigon angebotene Navigationssystem informiert zusätzlich über alle Geldausgabeautomaten mit behindertengerechtem Zugang und dirigiert auf kürzestem Weg dorthin. Die Spezialedition des Navigationssystems gibt es als Komplettpaket mit Banking-Software und Taschencomputer bei den Volksbanken im Kreis Minden-Lübbecke.

Artikel vom 29.01.2005