28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Volksbanken
wollen kooperieren


Kreis Gütersloh (WB). Vier Volksbanken aus Ostwestfalen-Lippe, darunter die Volksbank Gütersloh, wollen enger zusammenarbeiten. Dazu wollen die Gütersloher gemeinsam mit den Volksbanken Paderborn-Höxter, Detmold und Brackwede prüfen, ob sie ihre so genannten »Back-Office«-Tätigkeiten bündeln können.
Hinter dem Fachbegriff aus der Bankenwelt verbergen sich die »kundenfernen« Aufgaben wie Zahlungsverkehr, Recht oder das Beauftragtenwesen (zum Beispiel Datenschutz). Angestrebt wird ein Modell, bei dem die vier Volksbanken eine gemeinsame Gesellschaft gründen. Die regionale Identität und die Selbständigkeit der Institute sollen dabei gewahrt bleiben. Alle vier Partner legen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei dieser Form der Zusammenarbeit nicht um eine Vorstufe zu einer Fusion handelt. Die vier Banken sind sich einig, dass sich die geplante Zusammenarbeit nicht auf die Kundenbeziehungen auswirken wird.

Diebstähle im
Bahnhof verhindern
Gütersloh (WB). Bahnhöfe sind für Ganoven ein beliebtes Ziel. Besonders beim Ein- und Aussteigen haben Taschendiebe oft ein leichtes Spiel. Um die Reisenden auf die Gefahr aufmerksam zu machen, setzt der Bundesgrenzschutz auf Prävention. Im Gütersloher Hauptbahnhof werden die Beamten am heutigen Freitag von 14 bis 18 Uhr mit ihrer »Mobilen Wache« präsent sein, um auf das Problem von Taschendiebstählen hinzuweisen. Außerdem soll mit der Aktion das Sicherheitsgefühl der Bürger im Bahnhof gesteigert werden.

Ganoven offenbar
Modellbau-Freunde
Gütersloh (WB). Freude am Spielen haben offenbar die Einbrecher, die in der Nacht zu Mittwoch die Eingangstür eines Modellbau-Geschäftes an der Kampstraße aufgehebelt haben. Aus dem Laden wurden hauptsächlich Eisenbahn-Komplettsätze und Zubehör gestohlen. Außerdem wurde aus einer Kasse das Wechselgeld entwendet. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Gütersloh unter Tel. 0 52 41 / 86 90 entgegen.

Artikel vom 28.01.2005