29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

V1_01.ex4Upn
Damit sich niemand wundert: Die Buchstaben- und Zahlenkombination da oben ist keineswegs ein Geheimcode, den es zu entschlüsseln gilt. Es handelt sich vielmehr um die Anzeige im Display des Telefons von Heinz.
Seit zwei Tagen streikt das Gerät und Heinz ist damit in seinem Büro quasi von der Außenwelt abgekoppelt. So hat Heinz viel Zeit damit verbracht, die Bedienungsanleitung des Modells »T 3« zu studieren, das aber nichts mit dem Film »T(erminator) 3« mit Arnold Schwarzenegger zu tun hat. »Ach«, dachte er, »wo sind die Zeiten geblieben, als man einen Hörer und eine Wählscheibe hatte. Heute hat man Tasten, die mit CTI-Links, Clear, MFV-Tondauer, Escape-Funktion, Pfeil links-rechts-oben-unten, Conf, Mute, Message, Wake-Up-Ton und so weiter belegt sind.«
Heinz hat das T 3-Benutzerhandbuch schon vorwärts und rückwärts gelesen, um den Fehler zu finden. Vergebens. Heinz hat von seinem Handy aus die »Kundendialog-Hotline« angerufen - dort hat aber niemand den Hörer abgenommen. Vielleicht haben die da auch V1_01.ex4Upn . . . Curd Paetzke












Mofa-Fahrer
übersieht Auto
Herford (HK). Ein 66-jähriger angetrunkener Mofa-Fahrer ist am Donnerstagabend beim Zusammenstoß mit dem Auto eines 20-Jährigen leicht verletzt worden. Er hatte den Renault übersehen, der vom Farnweg nach links in den Altensenner Weg abbiegen wollte.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der Ecke Ahmser Straße/Sachsenstraße, wie die Autos sich um die Kurve Richtung Innenstadt quälen. Grund ist der Rest einer Baustelle, an der sich schon länger nichts mehr tut. Wann wird sich das ändern, fragt sichEINER






























Artikel vom 29.01.2005