28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen
begeistert
Leonhardt

Zweite Auflage klar


Gütersloh/Steinhagen (dh). Eigentlich war es nur als einmalige Veranstaltung gedacht. Doch die Resonanz auf das Steinhagener Profi- und Jedermann-Radrennen im September war außergewöhnlich. »Der Erfolg war weitaus größer, als er von uns erwartet worden war und beeindruckend für uns alle«, schwärmt der RSV-Vorsitzende Michael Leonhardt noch heute. Nichts war also nahe liegender, als die Veranstaltung auch im Jahr 2005 durchzuführen, zumal die Hauptsponsoren WESTFALEN-BLATT und Kreissparkasse ihre Zusage für eine erneute Unterstützung dieses RadsportEvents gaben. »Von mir aus kann auch noch eine dritte und vierte Auflage folgen. Wie langfristig die Sache laufen soll, sei zunächst einmal dahingestellt«, so »Leo«, der vor allem die Zusammenarbeit mit der örtlichen Verwaltung als »vorbildlich« lobt: »Aufgrund der Streckenführung wurde sogar die Feuerwehr ausquartiert.«
Der RSV hofft natürlich, auch in diesem Jahr ein ähnlich attraktives Feld an den Start bringen zu können wie bei der Premiere 2004, als Topfahrer wie der spätere Sieger Bruno Risi, Grischa Niermann und natürlich Lokalmatador Jörg Ludewig in Steinhagen in die Pedalen traten. Daher ist Leonhardt auch noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren: »Alles hat eben seinen Preis.«
Neben dem Hauptrennen lockte vor allem das breite Angebot die Zuschauer in Scharen an die Strecke. 130 Teilnehmer beim Jedermannrennen und 40 Nachwuchsfahrer im Anfängerrennen sprechen eine deutliche Sprache. RSV-Rennleiter Hansi Eggert stolz: »Einige haben sogar den Weg zu uns gefunden, wollen eine Radsportlaufbahn einschlagen und haben auch schon bei unserem Wintertraining mitgemacht.«
Neuigkeiten verkündete Eggert im Hinblick auf die Volksbank-City-Nacht in Gütersloh. So wird der RSV erstmals eine Teilnehmerbeschränkung für das Hauptrennen einführen. Mehr als 60 Fahrer, maximal vier pro Team, dürfen nicht mehr auf die Strecke.

Artikel vom 28.01.2005