28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Alberto Kunz nach Kuba

RSV setzt verstärkt auf den U 23-Bereich - Tonn wird Sportlicher Leiter

Von Dirk Heidemann
Gütersloh (WB). Stefan Klare nimmt in diesen Tagen Abschied von der Radsportszene, Bernd Schmelz verlässt den RSV Gütersloh in Richtung Kassel. Diesen kleinen Umbruch nimmt der heimische Radsportverein zum Anlass, sich in der Saison 2005 neu zu positionieren. »Im Nachwuchsbereich waren wir bislang ein kleines Licht. Das soll sich ändern«, kündigt der RSV-Vorsitzende Michael Leonhardt vor allem ein starkes Engagement der Gütersloher in der U 23-Klasse an.

Hier feierten im vergangenen Jahr bereits David Dudek und Paul Voigt große Erfolge, die ihnen bekanntlich den Aufstieg vom C- zum A-Elite-Fahrer bescherten. Mit Felix Reinken aus Osnabrück und Philipp Sohn aus Kassel verstärkt sich der RSV nun mit zwei weiteren Nachwuchsfahrern. »Damit sind wir im U 23-Bereich bestens aufgestellt und werden auch an Bundesliga-Rennen teilnehmen können«, freut sich Leonhardt, der zudem zwei weitere heiße Eisen im Feuer hat. Thomas Heysen, der zuletzt in der Schülerklasse U 15 bereits einige Platzierungen für den RSV einfuhr, und Neuzugang Felix Schäfermeier von der RSG Harsewinkel sollen eines Tages in die Fußstapfen von Dudek und Voigt treten. Schäfermeier, der bei Gelegenheit gemeinsam mit Jörg Ludewig trainiert, startet in der Juniorenklasse U 19 und soll ebenfalls an Bundesliga-Rennen teilnehmen.
Aber auch der Seniorenbereich wird beim RSV nicht vernachlässigt. So konnte mit A-Fahrer Alberto Kunz (38) ein »Weltenbummler« an den Verein gebunden werden, der durch sein renommiertes Radsportgeschäft in Bad Honnef bundesweit bekannt ist (rüstet unter anderem das Team Comnet aus) und über weit verzweigte Kontakte verfügt. »Gerade unseren jungen Fahrern wird Alberto einige Tipps geben sowie Türen öffnen können«, ist sich RSV-Rennleiter Hans-Jörg Eggert sicher. Zudem ist der RSV dank Kunz (UCI-Weltmeister im Zeitfahren der Senioren 2001 sowie Vize-Weltmeister auf der Straße 2004) auch bei verschiedenen internationalen Rundfahrten am Start.
Kuba, Marokko und die Karibik sind die Ziele in den kommenden Monaten, wobei neben Kunz auch Jörg Scherf und Bert Fox dabei sein werden. »Diese Rundfahrten sind um so wichtiger, da der Rücktritt von Stefan Klare sicher Auswirkungen auf unsere öffentliche Darstellung haben wird und wir weniger Erfolgsmeldungen haben werden«, erklärt Eggert.
Zudem verpflichtete der RSV Hans Reekers aus den Niederlanden und verstärkte sich auch auf der Führungsebene. Henning Tonn, als Streckensprecher bei mehreren hochkarätigen Radsport- und auch RSV-Veranstaltungen tätig, wird nach einer »kreativen Pause« neuer Sportlicher Leiter beim RSV. »Henning entspricht unserer Idealvorstellung. Ein kompetenter Mann, der an den Wochenenden Zeit hat, um unsere Fahrer zu den Rennen zu begleiten. Denn nachdem er aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist und Hausmann wurde, sind sie daheim ganz froh, wenn er am Samstag und Sonntag nicht auch noch zu Hause rumhängt«, schmunzelt Hansi Eggert.
Zu den Höhepunkten im RSV-Rennkalender zählt neben der 26. Gütersloher Radtourenfahrt (Himmelfahrt, 5. Mai) das traditionelle 27. Gütersloher Abendradrennen (»Volksbank City-Nacht«) am Freitag vor Pfingsten (13. Mai) sowie der »jüngste Spross« der RSV-Familie, das Steinhagener Profi- und Jedermann-Radrennen (siehe Extra-Bericht).

Artikel vom 28.01.2005