28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Vorsitzender setzt auf verstärktes Team

TuS sportlich und finanziell gut aufgestellt - Anregung für »Harald-Schroeder-Halle«

Steinhagen-Brockhagen (anb). Die Zustimmung ist groß: Einstimmig mit nur zwei Enthaltungen hat der TuS Brockhagen am Mittwochabend seinen Vorstand gewählt - en bloc und mit einem neuen Vorsitzenden. Detlev Walkenhorst wird, wie gestern berichtet, an der Spitze des größten Brockhagener Vereins stehen.

Er habe sich um den Posten nicht gerissen, sei aber bereit, im Verein nun Verantwortung zu übernehmen, sagte der 40-Jährige. »Ich bin zuversichtlich, mit Hilfe des Vorstandes die Aufgabe auch leisten zu können«, so der Nachfolger des verstorbenen Harald Schroeder. »Sein Tod war im vergangenen Jahr das einschneidendste Ereignis im Verein. Diese Lücke zu schließen, wird schwer sein«, hatte der stellvertretende Vorsitzende Harald Godt schon in seinem Jahresrückblick gesagt. Um die Arbeit des bisherigen Zweierteams an der Vereinsspitze besser zu verteilen, wurde ein dritter Vorsitzenden-Posten geschaffen. Harald Godt wurde als Stellvertreter im Amt bestätigt, zweiter »Vize« wird Udo Elbracht. Über die zukünftige Aufgabeverteilung konnten die drei allerdings noch nichts Konkretes sagen.
Als Kassiererin bleibt Ilona Strothmann im Amt, der Anja Buddeus zur Seite stehen wird. Als Schriftführerin wurde Martina Hartsieker bestätigt, als deren Stellvertreter Ulrich Harbert fungiert. Auch der erweiterte Vorstand war zu wählen - zu erwähnen sind etwa Bernd Kochbeck und Karsten Wellenbrink für den Bereich Handball und Marianne Rahe als Frauenwartin der ersten Mannschaft. Neu aufgeteilt sind die Aufgaben bei der Handball-Jugend: Ulrich Harbert ist Jungen- und Schülerwart, Jürgen Heitland Mädchenwart.
Der TuS steht auf gesunden Füßen - auch finanziell, wie Ilona Strothmann ausführte. »Selbstverständlich ist das nicht mehr, seit die Mittel knapper werden«, dankte Harald Godt vor allem auch den Sponsoren. Sportlich wie gesellschaftlich war das Jahr 2004 ein voller Erfolg. Zu nennen wären Ereignisse wie das Handball-Sommerfest, der Aufstieg der 1. Damenmannschaft und die Feten-Premiere »Heißer Herbst«. Alle Abteilungen zogen eine positive Bilanz. Besonders herausgestrichen wurde die gute Jugendarbeit.
Zum Gedenken an den verstorben langjährigen Vorsitzenden solle die Brockhagener Sporthalle Harald-Schroeder-Halle genannt werden - so ein Vorschlag aus der Versammlung. Eine Anregung, die der Vorstand aufnahm und mit Witwe Erika Schroeder und der Gemeinde besprechen will.

Artikel vom 28.01.2005