29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tigerteam« siegt beim Planspiel Börse

Depotwert in zehn Wochen um fast 15 Prozent gesteigert - »the runts« mit bestem Tipp

Kreis Höxter/Brakel (WB). »Tigerteam« - das sind die Sieger des Kreises Höxter beim Planspiel Börse 2004, dem europaweit größten Internet-Börsenspiel der Sparkassen. Die acht Schülerinnen und Schüler vom Berufskolleg des Kreises Höxter konnten sich erfolgreich in den vergangenen zehn Wochen gegen die Konkurrenz von 85 Spielgruppen im Kreis Höxter behaupten. Ihr stolzes Ergebnis: ein Wertzuwachs von knapp 15 Prozent. Die Siegerteams nahmen ihre Preise jetzt in der Sparkassenfiliale in Brakel entgegen.

Nach der Börsenflaute der vergangenen Jahre war die Ausgangslage für das Planspiel Börse durchaus viel versprechend. Erstmals konnte in diesem Jahr beim DAX die markante Marke von 4000 Punkten überschritten werden - ein Trend, der sich auch in den Depots beim Planspiel Börse widerspiegelt.
Den größten Erfolg im Kreis Höxter und damit Platz 1 erreichte die Spielgruppe »Tigerteam« vom Berufskolleg des Kreises Höxter. Betreut durch ihre Lehrerin Astrid Deilke konnten Waldi Löwen und seine sieben Mitspieler zum Spielende einen Depotgesamtwert von 56 879,45 Euro vorweisen. Das verdanken die erfolgreichen Nachwuchsbroker unter anderem den Kursanstiegen von Werten wie Altadis, Apple Computer, BASF oder Bayer.
Aber nicht nur dieses Team hat die Spielzeit erfolgreich gemeistert. Knapp die Hälfte der Spielgruppen konnte ihr Anfangskapital von 50 000 Euro vermehren, während die andere Hälfte der Teams die bittere Erfahrung machen musste, dass man an der Börse auch schnell Geld verlieren kann. Zum Glück kein realer Verlust, sondern nur Spielkapital - Ziel ist es, dass die Schüler die Mechanismen der Börse ohne Risiko kennen lernen.
Die Siegergruppen im Kreis Höxter: Nach dem »Tigerteam« belegten die folgenden Spielgruppen die Plätze zwei bis zehn, auch sie freuten sich über Geldpreise der Sparkasse Höxter: Platz 2 die Spielgruppe »Stars«, Berufskolleg Brede in Brakel, Platz 3 die Spielgruppe »Dachsdealer«, Hüffertgymnasium in Warburg, Platz 4 die Spielgruppe »HX-Connection«, Realschule Höxter, Platz 5 die Spielgruppe »GvwB«, Städt. Gymnasium Beverungen, Platz 6 die Spielgruppe »LJM-Community«, Gymnasium Brede in Brakel, Platz 7 Spielgruppe »Monster AG«, Berufskolleg des Kreises Höxter, Platz 8 Spielgruppe »Projekt X«, Berufskolleg Brede in Brakel, Platz 9 Spielgruppe »TKKG11«, Berufskolleg Brede in Brakel, Platz 10 Spielgruppe »AktienClan«, Hauptschule in Brakel.
Eine weitere Gewinnchance war der Tipp auf den EuroStoxx50. Die Spielgruppe, die bis zur Spielmitte den besten »Riecher« hatte und dem tatsächlichen Stand am nächsten gekommen war, konnte sich ebenfalls über einen Geldpreis freuen. Bewertet wurden bei der Tippabgabe Genauigkeit und Zeitpunkt der Abgabe.
Der Index mit den 50 Topunternehmen aus Europa stieg während der Spielzeit von 2739,50 auf 2933,78 Punkte. Den besten Treffer setzte die Spielgruppe »the runts« vom Berufskolleg des Kreises Höxter am 9. Oktober mit ihrem Tipp von 2930,00 Punkten.
In der Sparkasse Höxter laufen die Vorbereitungen für die nächste Spielrunde schon wieder auf Hochtouren. »Spielbeginn ist dann der 28. September«, verriet Organisatorin Melanie Gehle.

Artikel vom 29.01.2005