29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinoecke im WESTFALEN-BLATT

Drei neue deutsche Filme sind seit Donnerstag im Programm des Kinos »Cineplex« in Warburg zu sehen: »Napola - Elita für den Führer«, »Vom Suchen und Finden der Liebe« und »Sergeant Pepper«.
In »Napola - Elite für den Führer« beschäftigt sich der 33-jährige deutsche Regisseur Dennis Gansel mit dem Thema »Verführung der Jugend durch falsche Leitbilder«.
Max ist ein einfacher, armer 14-jähriger Arbeiterjunge in Berlin im Jahr 1942. Er träumt davon, Boxer zu werden, um durch internationale Siege Volk und Führer zu dienen. Er lässt sich für das Internat »Napola« anwerben, in dem die NS-Elite ausgebildet wird. Dort freundet er sich mit dem Sohn des Gauleiters, einem sensiblen Jungen an. Der ist den Härten der Ausbildung nicht gewachsen und Max muss erkennen, dass er falschen Propheten aufgesessen ist.
Der Film wird dadurch spannender und moderner, dass er Anleihen bei aktuellen Schul- und Internatsfilmen (»Der Club der toten Dichter«) nimmt. Dadurch weicht die kritische Distanz zur Naziidelogie zum Schluss einem psychischen Jugenddrama. Der Film ist auch für die heutige Jugend von großem Reiz. Er ist spannend inszeniert, in den jugendlichen Hauptrollen (Max Riemelt und Tom Schilling) überzeugend dargestellt und in den Rollen der Älteren faszinierend besetzt. Der Film geht unter die Haut: sehenswert.
Im Vergleich hierzu läuft am Mittwoch der alte Nazipropagandafilm »Hitlerjunge Quex« aus dem Jahr 1933 am Mittwoch, 2. Februar (wir berichteten am 28. Januar).
Seit »Rossini« ist Helmut Dietl ein Kultregisseur. Mit »Vom Suchen und Finden der Liebe« hat er erneut einen Film geschaffen, der jetzt schon in aller Munde ist. Mit Moritz Bleibtreu, Heino Ferch, Uwe Ochsenknecht und Alexandra Maria Lara standen ihm die zurzeit beliebtesten deutschen Kinostars zur Verfügung.
Komponist Maxi Nachtigall und die Sängerin Venus Morgenstern verlieben sich, trennen sich aber nach sieben Jahren. Da aber wird ihnen bewusst, dass sie die große Liebe ihres Lebens verloren haben. Maxi nimmt sich das Leben; Venus einen neuen Freund. Daraufhin steigt Venus in die Unterwelt hinab, um ihren Freund Max zurückzuholen. Dies ist ein märchenhaft, melodramatisch-romantisch verspielter Liebesfilm mit - wie gesagt - großer deutscher Besetzung.
»Sergeant Pepper« ist ein sympathischer deutscher Kinderfilm von Sandra Nettelbeck. Sergeant Pepper ist ein Hund, der nach dem Tod seines Herrchens alles erben soll. Das aber wollen einige nicht. . . 
Aus den Vorwochen laufen noch »Bergkristall« (Regie: Joseph Vilsmeier) und »Hautnah« (auch im Borgentreicher »Central«) mit Julia Roberts und »Blade - Trinity«, wieder mit Wesley Snipes (ebenfalls in »Central« zu sehen).
Für die Kinder sind nach wie vor im »Cineplex« die Filme »Mein Bruder ist ein Hund« und »Der Polarexpress« im Programm.
In Borgentreich laufen überdies nach wie vor »After the Sunset« und der »Spongebob Schwammkopf-Film«.
Die Spielzeiten und -orte der aktuellen Filme entnehmen Sie bitte unserer Rubrik »Was, wann, wo« auf der Lokalseite 2.

Artikel vom 29.01.2005