21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Induktion

Geheizt wird nur da, wo geheizt werden soll: »Induktion« heißt das große Thema bei vielen Herstellern von Elektro-Haushaltsgeräten auf der Kölner Möbelmesse. Steigende Nachfrage und damit höhere Stückzahlen lassen die Preise sinken. Nach Angaben von Siemens beträgt der Unterschied zu einem Herd mit einer »normalen« Glaskochplatte jetzt noch 300 Euro.

onWall

Für den Raum zwischen Unter- und Oberschrank präsentiert der Löhner Küchenhersteller Siematic in Köln erstmals sein neues Nischensystem »onWall«. Küchentypische Elemente wie Gewürzbord, Kochbuch-Halter oder Zwiebelkorb werden an einer halbrunden, edelstahlfarbenen Leiste befestigt. Zum System gehören desweiteren Leuchten mit einem dazu passenden Trägerprofil.

Facett

Teil des neuen »Facett«-Sofaprogramms von Ligne Roset ist eine Fußstütze, die mit einem kurzen Handgriff auch als Kopf- oder Rückenstütze für Bodenhocker Verwendung finden kann. Das Design stammt von den Brüdern Ronan und Erwan Bouroullec. Bevorzugte Farbe: Rot.

Biedermeier

Auch bei dem Bielefelder Stoff-Spezialist Anstoetz dauert die Retrowelle an. Die neue Frühjahrskollektion »Lisérés« geht sogar sehr weit zurück -Êbis ins Biedermeier. Vielfältig sind Streifenvariationen, ergänzt durch Blumenmuster bis hin zur klassischen Biedermeier-Rose. Weiche Tönen wie Sand, Creme, Altrosé und Moos werden belebt von frischen Aqua- und Mint-Farben.

Afrika

Ganz anders die neue Kollektion des Polstermöbel-Herstellers Bretz (Gensingen). Zebra-, Tiger- und andere Stoffmuster versetzen den »Be-Sitzer« nach Afrika. Weiche Formen dominieren -Êwie traditionell bei Bretz.

Artikel vom 21.01.2005