18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Er schuf »Perry Rhodan«

Auflagen-Millionär Walter Ernsting gestorben


Salzburg/Rastatt (dpa). Der »Perry Rhodan«-Autor Walter Ernsting ist tot. Der deutsche Schriftsteller, der zusammen mit seinem Freund Karl-Herbert Scheer geistiger Vater der Science-Fiction-Reihe war, starb bereits am Freitag in Salzburg im Alter 84 Jahren. Das teilte der Verlag Pabel-Moewig gestern in Rastatt mit.
Ernsting schrieb unter dem angelsächsischen Pseudonym Clark Darlton. So hoffte er, besser einen Verlag finden zu können. Die Perry-Rhodan-Reihe startete 1961 - und wurde Kult. Noch heute kommt jede Woche ein neues Heft mit einer Auflage von 130 000 Exemplaren heraus, derzeit liegt Heft 2265 vor. Außerdem erscheinen jedes Jahr vier Hardcover-Bände. Allein die Auflage der bislang 88 Hardcover beträgt laut Verlag etwa acht Millionen Stück.
»Es ist keine Übertreibung, wenn man Ernsting als Pionier der deutschsprachigen Science-Fiction-Literatur bezeichnet«, sagte ein Verlagssprecher. Inzwischen arbeiten etwa zehn Autoren an den neuen Perry-Rhodan-Storys. Neben »Perry Rhodan« schrieb Walter Ernsting andere Romane und wirkte an der »Atlan«-Serie sowie der ersten deutschen Fantasy-Reihe »Dragon« mit.

Artikel vom 18.01.2005