18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Literatur als mitreißende Abenteuergeschichte

Barbara Kindermann hat ein neues Buch für Kinder vorgelegt - Illustrationen von Klaus Ensika

Titel des »Weltliteratur«-Buches »Wilhelm Tell« von Barbara Kindermann.

Der Rütli-Schwur. Ein mutiger Vater und sein Sohn. Die Auflehnung der Schweizer Eidgenossen und deren siegreicher Aufstand gegen die Habsburger-Herrschaft und den zynischen, ja, sadistischen Landvogt Gessler. Die sprichwörtliche hohle Gasse. Und dann eben jener Bogenschützen-Schuss, der dem teuflischen Treiben ein Ende setzte. Der legendäre »Wilhelm Tell« ist längst eingegangen in den ganz großen Schatz der Weltliteratur. Es sollte das letzte faszinierende Dramenstück sein, das Friedrich Schiller zu Lebzeiten noch fertig stellen konnte.
Nun hat sich Barbara Kindermann erfolgreich daran gemacht, den Klassiker über den Freiheitskampf der Schweizer in eine mitreißende Abenteuergeschichte umzumünzen. Aber nicht nur das: Außerordentlich einfühlsam verstand es der ausgewiesene Buchkünstler Klaus Ensikat, das Geschehen in grandiose, begleitende Bilder zu fassen, wie man sie sich passender und gelungener kaum vorstellen kann.
In gleicher Ausstattung und in derselben Reihe, ebenfalls mit einem Text von Barbara Kindermann und der Bebilderung von Klaus Ensikat und erschienen im Kindermann Verlag, war Goethes »Faust« als »eines der schönsten Bücher des Jahres 2002« sowie von der Tageszeitung »Die Welt« sogar als »das schönste Kinderbuch 2002« ausgezeichnet worden. Preis: 15,50 Euro.Rolf Dressler
Wilhelm Tell, Text von Barbara Kindermann nach dem Original von Friedrich Schiller, Illustrationen Klaus Ensikat, erschienen im Kindermann Verlag, Berlin, in der Reihe Weltliteratur für Kinder von sieben Jahren an, Verkaufspreis 15,50 Euro.

Artikel vom 18.01.2005