15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Claus Spilker spendet für die Flutopfer. Auch Carsten Krumhöfner und Rosemary Aufdemkampe zeigten sich - wie die anderen Gäste auch - beim Neujahrsempfang spendabel.

»Endlich Regierung übernehmen«

Brackweder CDU mit kräftigem Zuwachs - Ziele 2004 erreicht


Brackwede (pss). Anstrengend, aber auch erfolgreich - so bewertet Carsten Krumhöfner das vergangene Jahr 2004. Der Brackweder CDU-Vorsitzende zog auf dem Neujahrsempfang seiner Partei im Gasthof Gröppel ein kurzes Fazit. Besonders die Kommunalwahl habe an den Nerven gezehrt. Dennoch seien seine drei politischen Wünsche in Erfüllung gegangen: Die CDU blieb stärkste Partei, die drei Brackweder Ratskandidaten wurden direkt in den Rat gewählt und Eberhard David blieb Oberbürgermeister.
Krumhöfner dankte allen CDU-Mitgliedern für ihr großes Engagement im Wahlkampf und hob die »hervorragende Mitgliederentwicklung« in Brackwede hervor. Mit nunmehr 224 Mitgliedern sei die Brackweder CDU dank 35 neuer Mitglieder der stärkste Ortsverband in Bielefeld. Auf Bundesebene habe man in der Mitgliederentwicklung den zweiten Platz belegt. Für 2005 wünscht sich Krumhöfner, dass Rainer Lux erneut in den NRW-Landtag gewählt wird und die CDU »endlich die Regierungsverantwortung in NRW übernimmt.«
Als Gäste konnte der Vorsitzende unter anderem Rainer Lux, Bezirksvorsteher Siegfried Kienitz, den Vorsitzenden des DRK-Ortsverbandes Brackwede-Senneraum, Manfred Krohner, und Fritz Meitsch von der Senner CDU begrüßen. Danach stand ein gemütliches Wurstebreiessen auf dem Programm.

Artikel vom 15.01.2005