19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mann sagt Ja
zu hellen Tönen

Noble Accessoires setzen Akzente

Der Smoking als typischer Abendanzug ist längst auch zum klassischen Hochzeits-Dress avanciert. Man(n) trägt ihn in Schwarz oder Dunkelblau.
Es muss nicht immer Schwarz sein. Auch ein sandfarbener Anzug mit Gehrock wirkt festlich. Unverzichtbare Accessoires: Seidenweste, Plastron und Einstecktuch.
Die Hose hat keinen Aufschlag, doch die Außennähte sind von Seidenborten verdeckt, so genannten Galons. Der Sakko kann ein- oder zweireihig sein. Er hat entweder einen Schalkragen oder seidenüberzogene Revers. Der Einreiher erlaubt modische Attribute: Weste oder - heute eher selten - Kummerbund. Kräftige Farben, auffallende Muster, glänzende Stoffe, Applikationen und Stickereien geben hier den modischen Ton an.
Am Smokinghemd scheiden sich die Geister. Weiß kann es sein und entweder einen Klapp- oder einen Umlegekragen haben. Zum Blickfang wird ein farbiges Hemd.
Den Hals des Smoking-Trägers ziert eine Schleife - schwarz oder im Design der Weste bzw. des Kummerbunds, niemals jedoch weiß. Und schließlich runden schwarze Socken und schwarze Schuhe aus feinem Glattleder das Bild harmonisch ab.
Auch im eleganten Anzug macht der Bräutigam eine erstklassige Figur. Hier sind dezente Farbtöne im Spiel. Pastelliges ist genauso angesagt wie helles Grau. Für Gehrock-Varianten sollten sich großgewachsene Männer entscheiden. Unerlässlich dazu ist eine Weste, deren edles Material die Schlichtheit des Anzugs betont.

Artikel vom 19.02.2005