05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schloss Holte-Stukenbrock
Westervenn: Die Straße und die davon abzweigende Stichstraße Im Westervenn haben ihren Namen nach dem Venn, das als Moor früher hier existierte. Es war die westlich gelegene Torfheide. Die Menschen stachen den Torf, um ihn in der Regel zu verfeuern. Erst später entdeckte man, dass der Torf auch zum Düngen geeignet war. Heute sind die Venn- oder Fenngebiete vor allem in Norddeutschland in Nähe der Nordseeküste zu finden.
© WESTFALEN-BLATTFolge 353

Artikel vom 05.04.2005