19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zurück zu
den Wurzeln!
Zwiebelpflanzen im Glasgefäß
Lange vor Frühlingsbeginn sind Tulpen, Narzissen und andere Zwiebelblumen als blühende Topfpflanzen erhältlich.
Der Blick auf die schwarzen Kunststoffgefäße, in denen die Pflanzen wachsen, lässt kaum erahnen, welche außergewöhnlichen Gestaltungsmöglichkeiten Zwiebelblumen bieten. Mit etwas Vorsicht kann die Erde von den Wurzeln entfernt werden und das filigrane Wurzelwerk der Zwiebelblumen wird sichtbar. In Glasgefäßen arrangiert, entstehen auf diese Weise Schmuckstücke fürs Wohnzimmer. Für diese Dekorationsidee braucht man nichts weiter als einige vorgetriebene Zwiebelblumen, schöne Glasgefäße mit ausreichend großen Öffnungen und kleine Steine. Sehr effektvoll sind weiße Kieselsteine, und auch Muscheln lassen sich als »Fundament« für die Zwiebeln verwenden.
Am einfachsten ist es, die an den Wurzeln haftende Erde unter fließendem Wasser zu entfernen. Dann können die Zwiebelblumen in die mit einem Teil der Kieselsteine gefüllten Glasgefäße gesetzt werden.
Wichtig ist, dass die Zwiebeln oberhalb der Wurzeln platziert werden, denn es dürfen sich nur die Wurzeln, nicht aber die Zwiebeln im Nassen befinden, wenn zum Schluss das Wasser eingefüllt wird.

Artikel vom 19.02.2005