04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
Volkswagen-Titel stiegen um 2,10 Prozent auf 34,05 Euro, BMW verteuerten sich um 1,66 Prozent auf 33,75 Euro und DaimlerChrysler legten um 1,19 Prozent auf 35,68 Euro zu. Einzelhandelsaktien gehörten ebenfalls zu den größten Gewinnern. Börsianer verwiesen auf das gute Weihnachtsgeschäft.
Absteiger
Papiere des Paderborner Kassenautomaten-Herstellers WincorNixdorf gaben nach. Die Aktien schlossen um 1,27 Prozentpunkte leichter auf 58,40 Euro. SGL Carbon verbilligten sich um 1,77 Prozent auf 9,46 Euro. Zu den größten Verlierern mit einem Minus von 2,53 Prozent auf 37,43 Euro zählte Rheinmetall.
Börse transparent: fester
Belastet von leichten Verlusten in den USA haben die deutschen Aktien gestern Abend einen Teil ihrer Tagesgewinne wieder abgegeben.
Der Dax schloss zwar etwas fester, lag jedoch deutlich unterhalb des Tageshochs von 4310 Punkten. Der L-Dax schloss bei 4288,16 Punkten, der L-MDax bei 5422,77 Zählern. Der L-TecDax ging bei 529,00 Punkten aus dem Handel. Der Bund-Future legte um 0,34 Prozent auf 118,99 Punkte zu. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3507 (Freitag: 1,3621) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7404 (0,7342) Euro.
Indizes
Dow Jones10795,71 12,70
Nasdaq2163,25- 12,19
Nikkei11488,76 geschl.
Fin.Times4814,30 geschl.
SMI5768,70 + 75,50
Dax4291,53 + 35,45
TecDax529,38+9,39
SDax3134,06-9,63
E.-Stoxx-504294,29 +18,78
Rex120,51+0,32

Artikel vom 04.01.2005