19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Tipps für die blühende Wohnung
Ein sauberes Gefäß ist die wichtigste Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit von Schnittblumen. Deshalb sollten Blumenvasen nicht nur von außen sauber sein. Ganz wichtig ist das Reinigen von innen mit heißem Wasser und Spülmittel, damit keine Bakterien zurück bleiben. Hartnäckige Beläge lassen sich mit Gebissreinigungs-Tabletten lösen.
Zu knospige Blüten sind Ê übrigens kein Zeichen für eine besonders lange Haltbarkeit der Blüte. Im Gegenteil, viele Blumen - beispielsweise Freesien, Rosen, Tulpen - dürfen nicht zu knospig sein, sonst blühen sie nicht auf. Am günstigsten für eine lange Lebensdauer ist eine etwas aufgeblühte Knospe.
Abgestandenes Mineralwasser sollten Sie nicht gleich wegschütten - Topfblumen schmeckt es noch! In Mineralwasser sind in geringen Mengen Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Spurenelemente wie Eisen enthalten, die Pflanzen gut tun.

Artikel vom 19.02.2005