30.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betreuung
notwendig

Pfarrer will helfen

Enger (vz). Der Notfallseelsorger und Pfarrer Volker Schmidt will Menschen nach belastenden Ereignissen wie dem Seebeben in Südasien helfen. Er sei abrufbereit, sagte der Geistliche.

Schmidt, der sich für die »Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen« (SbE) ausbilden ließ, sagte gestern auf Anfrage dieser Zeitung: »Wir stehen bereit und helfen, wenn wir angefordert werden.« Notfallbegleitung sei unumgänglich, denn Menschen müssten nach traumatischer Belastung betreut werden.
Schmidt weiß von einem Kollegen, der von einem Reisebüro in Bad Oeynhausen informiert wurde. Einen konkreten Auftrag gebe es noch nicht. Schmidt gehört zur Notfallbegleitung im evangelischen Kirchenkreis Herford, die 25 Personen groß ist. Der Pfarrer aus Westerenger wird vorwiegend bei schweren Unfällen und Bränden im Bereich von Enger und Spenge eingesetzt. Notfallbegleiter, die überregional tätig sein sollen, werden von den Landesministerien angefordert.
Vor zwei Jahren machte Schmidt auf sich aufmerksam, als er von der Firma Göhner (Enger) Spendengeld bekam, mit dem er ein SbE-Nachsorgeteam aufbauen will. Es besteht aus psychosozialen Fachleuten und ausgebildeten Einsatzkräften der Feuerwehr, der Rettungsdienste und der Polizei.

Artikel vom 30.12.2004