23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Unfallflucht« mit Streifenwagen war Versehen


Halle (pes). Das Auto, das nach einem Unfall am vergangenen Freitag in der Nähe des Gasthofes Tatenhausen wegen angeblicher Unfallflucht gesucht wurde (wir berichteten am Montag), ist ein Streifenwagen. Der Ordnungshüter am Steuer hatte die Fahndung über Funk mitbekommen und sich sofort auf der Wache gemeldet.
Gegen 11.30 Uhr wäre es auf der Versmolder Straße beinahe zu einem Unfall gekommen. Ein Traktor mit Anhänger war langsam aus einer Hofeinfahrt auf die Versmolder Straße eingebogen, hatte dabei aber den von links kommenden Streifenwagen übersehen. Der konnte im letzten Moment noch ausweichen, machte aber wegen eines eiligen Termins kein Aufhebens um die Sache, sondern fuhr weiter.
Nach Angaben von Polizei-Pressesprecher Karl-Heinz Stehrenberg hatte der Kollege am Steuer nicht bemerkt, dass er bei seinem Ausweichmanöver an den Straßenrand einen Begrenzungsstein und einen dort abgestellten Besen gestreift hatte. So leicht, dass am Fahrzeug keine Spuren zu finden waren.
Beim Wochenenddienst in der Gütersloher Leitstelle war zunächst aber eine Unfallflucht notiert worden. Weil der Pressebericht am Sonntag nicht mehr überprüft wurde, wurde hier noch nach einem flüchtigen Unfallfahrer gesucht - obwohl sich der Beamte längst gemeldet hatte. Dennoch werde, so Stehrenberg, ein formelles Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Wegen der Objektivität wird das von der Polizeiinspektion Wiedenbrück übernommen.

Artikel vom 23.12.2004