23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger sind gut vorbereitet

Geschenkestress kurz vor dem Fest scheint die Ausnahme zu sein

Von Maike Stahl (Text und Fotos)
Schlangen (SZ). Das Geschenk, das noch schnell auf die letzte Minute an Heiligabend besorgt werden muss, scheint in Schlangen die Ausnahme zu sein. Dieses Bild vermittelte gestern zumindest eine Umfrage der SCHLÄNGER ZEITUNG, bei der alle Befragten dem Fest in dieser Hinsicht recht gelassen entgegen sahen - selbst wenn sie noch nicht alle Präsente für die Lieben zusammen hatten.

»Letztes Jahr hatte ich unglaublichen Stress mit den Geschenken, daraus habe ich gelernt«, berichtete Sigrid Plöger. In diesem Jahr hat sie alles schon zusammen und sogar verpackt und musste gestern nur noch ein paar Lebensmittel besorgen. Auch Brigitte Strohdiek ist bereits aller Geschenkesorgen ledig. Die 44-Jährige hat zusammen mit ihrer Familie schon vor Jahren eine stressfreie Lösung eingeführt: »Die Kinder bekommen Geld, von dem sie sich dann bei einem gemeinsamen Einkaufsbummel zwischen Weihnachten und Neujahr in Ruhe selbst etwas aussuchen dürfen.«
Der 16-jährige Sebastian Berhorst hatte sich gestern Nachmittag extra Zeit genommen, die Geschenke für seine Lieben zu besorgen. »Das geht aber wahrscheinlich recht schnell, weil ich mir zumindest schon was überlegt habe«, sah er seinem Einkaufsbummel zuversichtlich entgegen. Auch Vanessa Rügge (15) stand gestern zwar noch mit leeren Händen da, war aber optimistisch, ihre Geschenke schnell zusammen zu haben. Sie will heute einkaufen gehen, weil sie nur vier Stunden Schule hat.
Ulli Meier macht sich überhaupt keine Sorgen über Weihnachtsvorbereitungen. »Ich halte nichts von christlichen Festen«, sagte der 39-Jährige. »Bei mir gibt es noch nicht einmal einen Tannenbaum.« Im Gegensatz dazu musste Heike Herbig (44) recht lange darüber nachdenken, was sie dieses Jahr verschenken wird. »Gerade für die sehr nahestehenden Personen, wird das immer schwieriger«, räumte sie ein. »Schließlich will man ja auch liebevolle Geschenke machen und nicht nur irgendetwas kaufen.« Sie sei ein großer Fan von Gutscheinen.
Glücklich darüber, jetzt alle Geschenke beisammen zu haben, war auch Hannelore Krause. »Aber das ist auch erst seit gestern so«, gab sie zu, auch meistens spät dran zu sein. In diesem Jahr habe die Familie aber gemeinsam beschlossen, einen Computer anzuschaffen. Katharina Becker hatte gestern nur noch die Geschenke für ihre Cousinen ausstehen. »Mit denen gehe ich aber immer nach Weihnachten gemeinsam los, um was auszusuchen«, berichtete die 23-Jährige.
Auch Stefanie Renger (15) hat sich in diesem Jahr nur wenig Sorgen über Geschenke machen müssen. »Mir zum Glück direkt für jeden etwas eingefallen und ich habe auch schon alles.« Gudrun Hartinger hat gestern dagegen erst das erste Präsent erworben, doch das bereitet der Oesterholzerin kein Kopfzerbrechen. »Den Rest erledige ich noch ganz in Ruhe.«

Artikel vom 23.12.2004