23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delphine in der Türkei sollen Julian (5) helfen

Hildegard Thöne aus Bad Lippspringe will mit neuem Netzwerk Kindern Therapie anbieten

Bad Lippspringe (WV/bel). Mit Hilfe eines neuen Vereins will Hildegard Thöne aus Bad Lippspringe auch ihrem kleinen Sohn Julian helfen. Das Delphin-Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, Therapieplätze für behinderte Kinder zu sichern.

Julian (5) hatte einen schweren Lebensstart. Viel zu früh geboren, erlitt er schon in den ersten Lebenstagen schwere Hirnblutungen und musste um sein Leben kämpfen. Mehrere Eingriffe hatte er zu überstehen, wochenlang mussten ihn Ärzte und Schwestern auf einer Intensivstation behandeln, bis er endlich nach Hause durfte.
Doch Hildegard Thöne nahm den Kampf um ihren Sohn auf: Durch die Blutungen im Kopf hatte er eine große Entwicklungsverzögerung. Mit professioneller Krankengymnastik, therpeutischem Reiten, täglichen Turnübungen und nicht zuletzt einer Delphintherapie konnten erste Erfolge erzielt werden. Deshalb engagiert sich die Bad Lippspringer Mutter jetzt auch im Delphin-Netzwerk, das Kindern in ähnlichen Schicksalslagen helfen will. Und es muss nicht immer der teure Flug in die USA sein, um eine Delphin-Therapie zu ermöglichen. Behandlungen werden auch in Spanien und der Türkei angeboten. Doch immer bleibt es natürlich ein finanzielles Problem. Eine Therapie kostet mehrere tausend Euro, die auch natürlich die alleinerziehende Mutter aus Bad Lippspringe nicht aus eigener Kraft aufbringen kann, obwohl ihr für Ende 2005 wieder ein Platz angeboten wurde. Der gemeinnützige Vereine »Delphin-Netzwerk«, der Kindern wie Julian eine Therapie ermöglichen will, kann zum einen finanziell unterstützt werden: Spenden können auf das Konto 2515617 bei der Sparkasse Delbrück (BLZ 47251740) überwiesen werden. Der Verein sammelt aber auch Sachspenden, die über eine Tombola dann versteigert werden. Der Erlös geht dann an die »Patenkinder« des Vereins. Gesammelt werden gut erhaltene Sachen, die mit Kindern in Verbindung stehen wie Spielzeug oder Kleidung. Weitere Informationen bei Hildegard Thöne unter Telefon 05252/934567 oder im Internet unter www.delphin-netzwerk.de

Artikel vom 23.12.2004