23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preise für Wirtschafts-Ratefüchse

21 Gewinner ausgezeichnet - Qualifikation zum Bundeswettbwerb

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Etwa 700 Schüler beteiligten sich beim diesjährigen 19. Quiz der Wirtschaftsjunioren Lippe (WJ) »Wirtschafts-Wissen im Wettbewerb«. Jugendliche aller allgemeinbildenden Schulen im Kreis Lippe von der neunten Klasse an konnten ihr Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge unter Beweis stellen.

Die Schüler mussten 24 teils sehr kniffelige Fragen aus den Bereichen Ausbildung, Existenzgründung, Wirtschaft, Politik, Soziales und Lokales beantworten. Die Preisverleihung unter der Leitung der Wirtschaftsjunioren Maren Lampe und Stefan Wölfle fand im Gebäude der Arminia Vorsorgemanagement GmbH in Detmold statt.
Die 21 Gewinner bekamen Sachpreise und Gutscheine, vom DVD-Player über »Schüler im Chefsessel« bis hin zur Heißluftballonfahrt. Diese Preise wurden von der lippischen Wirtschaft gestiftet. Die ersten drei Preisträger waren Sebastian Brinkmann (Hanse-Berufskolleg,) Nadine Mellies (Stadtgymnasium Detmold) und Marina Bergen (Hauptschule Werreanger). Nils Groeger, Stadtgymnasium Detmold, wird die lippischen Schulen im Februar bei der Bundesendausscheidung in Dessau vertreten.
Die große Beteiligung und die hohe Anzahl der Schüler, die mit ihren guten Wirtschaftskenntnissen glänzten, lässt die Wirtschaftsjunioren Lippe ein sehr positives Fazit des diesjährigen Schülerquiz ziehen. »Das Schülerquiz hat wieder seinen Beitrag zur Verankerung der wirtschaftlichen und politischen Bildung in den Schulen beigetragen«, bestätigt die Arbeitskreisleiterin Maren Lampe.

Artikel vom 23.12.2004