23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Böser Dieb
Die kleine Victoria ist äußerst betrübt: Ein Unbekannter hat doch tatsächlich den Weihnachtsbaum der Familie gestohlen. Schon vor Tagen hatte die Sechsjährige gemeinsam mit Papa Gütsel die hübsche Nordmanntanne ausgesucht und anschließend in den Garten gelegt. Als die Familie nun die Tanne ins Haus holen wollte, herrschte an der Stelle plötzlich gähnende Leere. Während Gütsel sich sehr über den hinterträchtigen Diebstahl ärgerte, hatte die kleine Victoria nur eine einzige Sorge: »Jetzt kann das Christkind gar nicht kommen. Wo soll es denn die Geschenke hinlegen?«Gütsel
Radler stürzt auf
Motorhaube
Gütersloh (WB). Ein 17-jähriger Radler befuhr am Montagabend gegen 19.40 Uhr mit einem unbeleuchteten Mountainbike die Carl-Miele-Straße in Richtung Bahnunterführung. Er benutzte den linken Radweg, der nicht für diese Fahrtrichtung freigegeben ist. Der dunkel gekleidete Jugendliche wurde dann von einem Pkw-Fahrer erfasst, der mit seinem Wagen von der Carl-Miele-Straße nach rechts in die Saarstraße abbiegen wollte. Der Radfahrer fiel auf die Motorhaube des Wagens und stürzte von hier auf die Fahrbahn. Er musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Nachtsanggeläut
zu Weihnachten
Gütersloh (WB). Die Glöckner der Martin-Luther-Kirche laden am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, zum Gütersloher Nachtsanggeläut ein. Höhepunkt ist am Schluss die »Beerdigung des alten Adam«, eine Passage, die sonst nur vor der morgendlichen Uchte und in der Silvesternacht erklingt und den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit mit dem glanzvollen Sieg des Lichtes darstellt. Umrahmt wird das Geläut von festlicher Blasmusik und weihnachtlichen Chorälen, die auf dem Turm vom Bläserchor Blankenhagen dargeboten werden. Beginn ist um 19 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kann über den FC Gütersloh 2000 nur den Kopf schütteln. Es zeugt von wenig Fingerspitzengefühl, wenn ein Verein kurz vor Weihnachten seinen Trainer entlässt und sich dann noch nicht einmal zu den Gründen äußert, findetEINER














Artikel vom 23.12.2004