23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elf Bands in elf Kneipen

3. Delbrücker Kneipenfestival »Delbrück Live« am 8. Januar


Am 8. Januar ist es wieder soweit! Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre gibt es eine noch größere Neuauflage des Kneipenfestival »Delbrück Live«. »Wir wollen den Besuchern noch mehr bieten«, versprechen die Inhaber der Gaststätten nicht zu unrecht. Denn mehr Lokale werden sich beteiligen, noch mehr Bands spielen noch länger.

Veranstaltet wird das große Kneipenfestival »Delbrück Live« von der Delbrücker Marketinggemeinschaft (DEMAG). Hauptsponsor ist das »Westfälische Volksblatt«. Was das ganze Vergnügen so leicht macht: Egal, wo das Kneipenfestival gestartet wird - einmal bezahlen und alles live erleben ist die Devise. Das erfolgreiche Konzept verschiedener musikalischer Stilrichtungen wurde natürlich beibehalten. Kostenlose Shuttlebusse bringen die Besucher im Raum Delbrück sicher hin und zurück. Es kann also richtig abgefeiert werden - Langeweile ausgeschlossen!
Karten gibt es für acht Euro im Vorverkauf in den Lokalen Ottlips Lieschen, Appell Krug, Pizzeria No. 1, Gocken Deele, Flair Hotel Waldkrug, Brasserie »Schief & Schön«, Zum Mühlenbruch, Gaststätte Zur Windmühle, GoofieÕs Grunewald, San Remo und in den Geschäftsstellen des »Westfälischen Volksblattes«. Spätentschlossene erhalten natürlich noch Karten an der Abendkasse für zehn Euro. Wer noch nicht weiß, was er seinen Lieben zu Weihnachten schenken soll, der ist mit Eintrittskarten für das Festival gut beraten.
Für den reibungslosen Ablauf des Mammutspaßes sorgen am 8. Januar viele Menschen, vom Wachschutz bis hin zur Koordination des Busverkehrs. Neben dem »Westfälischen Volksblatt« als Hauptsponsor tragen sechs weitere Sponsoren (Brauerei Veltins, Hardy Pamme Getränkevertrieb, Stadtsparkasse Delbrück, Druckerei Lindhauer, Dunschen -ÊMode für Männer, Autohaus Niggemeier) dazu bei, dass dieses Ereignis überhaupt möglich werden kann. Nicht zuletzt sind die elf Wirte zu nennen, die in einer einzigartigen Kooperation ihre Form des Bekenntnisses zu der Erlebnisstadt Delbrück ausdrücken.
Der »Spielplan«:Ottlips Lieschen: »Miss Beasly« (Blues, Soul, Pop)
Gocken Deele: »Nimm Zwei«
Hotel Gasthaus Appell Krug: »Banditos«
Gaststätte »Zur Windmühle«: »Voice«
Eiscafé La Luna: »Valdeci Oliveira« (Latin Emotions)
Brasserie Schief & Schön: »Küppers, BeckÕs, BinkhoffÕs«
Flair Hotel Waldkrug: »Die Lemons«
Zum Mühlenbruch: »J. P. Fair & Trust in Truth«
GoofieÕ s Grunewald: »Unplugged Angels«
Pizzeria No. 1: »Elisir Italiano«
San Remo: »Sideeffect Band« (Funk & Soul Music)
www.delbrueck.info

Artikel vom 23.12.2004