23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bayer Lebkuchen
»Fußball ist unser Leben«, dieses bekannte Lied der kickenden Männer gilt auch für seinen Sohn. Er ist ganz wild auf die Lederkugel, sammelt Fußballbilder, spielt selbst im Verein und hat schon einige Lieblingsmannschaften. Der Sechsjährige ist - wie sein Papa - Fan von Arminia Bielefeld und Schalke 04. Und auch einen »Exoten« findet er super: Bayer Leverkusen. Als ihn der Vater neulich fragt, warum er ausgerechnet Leverkusen so gut findet, antwortet dieser mit einem strahlenden Lächeln: Leverkusen hört sich so an wie Lebkuchen - und Lebkuchen finde ich sehr lecker.
André Best
Einbrecher kamen
übers Flachdach
Halle (WB). Viel Mühe haben sich am vergangenen Wochenende unbekannte Einbrecher gemacht. Sie mussten zunächst das Flachdach eines Gebäudes an der Langen Straße (B 68) erklimmen, um von dort das Fenster einer angrenzenden Wohnung aufzuhebeln. Die Täter stiegen in die Räume ein und durchsuchten mehrere Schränke und Behältnisse. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht genau fest. Die Polizei in Halle erbittet Hinweise und Angaben dazu unter % 05201/8156-0.

Wunsch-Orgel
zu Weihnachten
Halle (WB). Kirchenmusikdirektor Martin Rieker lädt am ersten Weihnachtsfeiertag, Samstag, 25. Dezember, 18 Uhr wieder zur »Weihnachts-Wunschorgel« in die Haller Johanniskirche ein. Das besinnliche Konzert bei Kerzenschein wird wie in den Jahren zuvor durch die weihnachtlichen Liedwünsche der Besucher gestaltet. Diese können am Eingang auf einem Zettel notiert und abgegeben werden, Musik-Vorschläge aber auch mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Markt-Apotheke in Werther, Alte Bielefelder Straße 12 %0 52 03 / 2 74.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und sieht in der Einfahrt zu einem Wohnhaus an der B 68 einen knackig grünen Weihnachtsbaum liegen. Ist der etwa schon vor dem Fest aussortiert worden? Das kann nur einen Grund haben: das scheußliche Plastikding war nicht mehr gut gelitten und ist endlich durch einen echten abgelöst worden, vermutet . . .EINER
















Artikel vom 23.12.2004