23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zigeunerbaron: drei Akte voller Irrungen und Wirrungen

Gefühlvoll wiegt Johann Strauß seine Zuhörer im typisch heiteren Rhythmus und erzählt ganz nebenbei eine bezaubernde Geschichte. Etwa die vom »Zigeunerbaron«. Am Montag, 27. Dezember, lockt die Johann-Strauß-Operette-Wien alle Musikliebhaber von 20 Uhr an mit diesem Klassiker in den großen Saal der Stadthalle Gütersloh. Drei Akte voller Irrungen und Wirrungen über Lebenskünstler Sandor Barinkay, seine Liebe zu Zigeunermädchen Saffi und seine Rückkehr als Kriegsheld. Das Stück ist in einer Inszenierung von Trude Stemmer zu sehen, die früher zu den bekanntesten und beliebtesten Subretten in Deutschland und Österreich zählte. Karten gibt es im Informationszentrum des Gütersloher Rathauses und bei der Stadthalle Gütersloh sowie auch telefonisch unter % 0 52 41/86 42 44.

Artikel vom 23.12.2004