17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kritik an kostenloser
Grünschnitt-Aktion

Für UWG-Fraktion ist die Umlage ungerecht


Gütersloh (WB). Für die UWG wird die Hälfte der Gütersloher Haushalte mit Gebühren belastet, die nicht gerechtfertigt sind. Ansatzpunkt der Kritik ist der Grünschnitt, den Gartenbesitzer jedes Jahr im Herbst kostenlos entsorgen können.
»Diese nur scheinbar kostenlose Aktion verursacht in Wirklichkeit Kosten in Höhe von mindestens 240 000 Euro. Diese Kosten legt die Stadtverwaltung über die Restmüllgebühr auf alle Gütersloher Haushalte um«, erklärt die UWG-Fraktion in einer Stellungnahme. Die Hälfte aller Haushalte könne die Leistung »Grünmüll-Sammlung«, selbst wenn sie es wollte, nicht in Anspruch nehmen, da kein Garten zur Wohnung gehöre. Trotzdem werde aber jeder Haushalt mit dem Gebührenanteil aus dieser Sammlung belastet.
Als Konsequenz kündigt die UWG an, der vorgeschlagenen Erhöhung der Restabfall- und Kompostgebühren zum 1. Januar in der Ratssitzung am heutigen Freitag nicht zuzustimmen.

Artikel vom 17.12.2004