17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energieberatung geht

Keine Bezuschussung - Udo Peters bald in Münster


Gütersloh (wow). Nach fast zehn Jahren muss sich die Energieberatung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen aus Gütersloh verabschieden. Die Stadt wird die Einrichtung ab 2005 nicht mehr fördern. Gestern räumte der langjährige Energieberater Udo Peters seinen Schreibtisch in der Hohenzollernstraße - schweren Herzens.
»Neben 50 000 Euro Fördermittel vom Land verzichtet die Stadt auch auf meine fachlichen Überprüfungen, die ich durchgeführt habe«, sagt der 47-jährige Maschinenbau-Ingenieur. Das sei für ihn völlig unverständlich. Der Umweltausschuss der Stadt Gütersloh hatte im Juni die weitere Bezuschussung der Energieberaterstelle in Höhe von 50 000 Euro abgelehnt. »Aus diesem Grund muss Udo Peters seine Tätigkeit als Energieberater in Gütersloh zum 31. Dezember beenden«, erklärt auch Diplom-Physiker Dr. Thomas Bernhard von der Verbraucher-Zentrale NRW in Düsseldorf. Bei der Verbraucherzentrale verbleibe dann nur noch die wöchentliche, vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Energieberatung nach telefonischer Terminvereinbarung (0 52 41 / 12 97 4).
Udo Peters, der seit 1995 in Gütersloh arbeitete, verzeichnete jährlich zwischen 1600 und 2200 Verbraucheranfragen, persönliche Beratungen, Vorträge, Messen und Umweltmärkte. »Zehn bis 15 Vorträge zu Energiethemen wurden durchschnittlich pro Jahr von mir angeboten«, berichtet Peters. Immer häufiger seien auch die Vor-Ort-Beratungsangebote der Verbraucherzentrale nachgefragt worden, also Beratungen im Haus oder in der Wohnung der Ratsuchenden. Peters: »Durch die Förderung der Energieberatung durch Stadt und Land war es möglich, die aufwändigen Vor-Ort-Beratungen günstiger anzubieten. Neben der allgemeinen Energiesparberatung zählten hierzu der Heizungscheck und die Feuchtdiagnose.«
Udo Peters wird sich allerdings auch in Zukunft als Energieberater bei der Verbraucherzentrale betätigen - und zwar in Münster. Dr. Thomas Bernhard: »Münster wird nämlich ebenso wie elf andere Gemeinden in NRW und der Kreis Aachen weiterhin Fördermittel für die Energieberatung der Verbraucherzentrale bereit stellen. Den zweiten Teil der Kosten übernimmt in diesen Gemeinden, zu denen Rietberg und Verl gehören, weiterhin das Land.« Übrigens: Peters bleibt Ehrenvorsitzender des »Gütersloher Klima-Tisches«.

Artikel vom 17.12.2004