19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folge 21: Stefanie BöhnischPhysiotherapeutin


Meine Aufgaben: Bei meiner Behandlung geht es nicht nur um die klassische Krankengymnastik und Physiotherapie. Weil die ganzheitliche Therapie im Mittelpunkt steht, wende ich auch fernöstliche und alternative Heilmethoden an. Dazu gehören Behandlungs- und Entspannungstechniken wie Akupunkturmassage, Reiki, Omega-Therapie und Handdiagnostik.
Ziel ist dabei, Körper und Seele als Einheit zu sehen. Die alternativen Heilmethoden biete ich von mir aus nicht an, sondern behandle auf Nachfrage der Patienten danach. Denn nur wenn sie aufgeschlossen dafür sind, macht eine solche Therapie auch Sinn. Außerdem habe ich verschiedene Kurse wie zum Beispiel Yoga, Qi-Gong und eine Rückenschule im Programm. In einem meiner Behandlungsräume gibt es eine große Sandfläche, die sich besonders zur Physiotherapie nach Bänderrissen oder anderen Beinverletzungen eignet.
Mein Alltag: Die Behandlung jedes Patienten ist unterschiedlich. Sich Zeit für ein Gespräch zu nehmen um herauszufinden, wo die Probleme sind, ist deswegen wichtig. Neben den Therapien und Kursen in meiner Praxis fahre ich auch zu Hausbesuchen zu den Patienten.
Mein Motto: Fasse ich einen Körper an, fasse ich einen Menschen an. Das steht für eine ganzheitliche Art der Behandlung, bei der ich eine »heile Welt« für den Patienten schaffen will.

Artikel vom 19.01.2005