18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lange Kerls auf
Abstand halten«

Handball-Regionalliga: HSG in Soest

Von Thomas Bertz
Bielefeld (WB). Nachlegen heißt das Motto beim Handball-Regionalligisten HSG Bielefeld vor der letzten Partie des Jahres. »Der Sieg gegen Niederpleis macht sich optisch in der Tabelle nur bemerkbar, wenn wir auch in Soest punkten«, macht Trainer Heiko Holtmann vor der Auswärtspartie beim Tabellenzwölften klar. Die Gastgeber liegen mit 12:16 Punkten nur einen Punkt vor den Bielefeldern und damit durchaus in Reichweite.

Holtmann warnt allerdings vor dem stark besetzten Rückraum der Soester, der durch Lars Breuer (zuletzt Hagen) noch eine deutliche Verstärkung auf Halblinks bekommen hat. Doch auch seine Kameraden Per Wilhelm (Augustdorf/Hövelhof) und Tim Köhne sind brandgefährlich. »Die langen Kerle müssen wir auf Abstand halten«, gibt Holtmann als Maxime aus. Er will wie gegen Niederpleis mit einer offensiven 3:2:1-Deckung die Kreise der Angreifer stören - und dann heißt es Tempo. »Wir müssen auf unsere Schnelligkeit setzen«, hat der Trainer auch ein Rezept parat mit dem er dem Tabellenkeller weiter entrinnen will.
Einfach wird das allemal nicht: »Es wird richtig zur Sache gehen«, erwartet Holtmann, »da dürfen wir uns nicht erschrecken, sondern müssen dagegenhalten.« Hoffnung hat Holtmann, dass Soest körperlich zum Ende der Partie abbaut, aber: »Durch den Zugang von Breuer sind die etwas stabiler geworden«, hat Holtmann herausgefunden. Doch auch wenn die Abwehr der HSG stehen sollte, auch im Angriff muss es ordentlich laufen, denn mit dem Griechen Georgios Triantafillou (ehemals Ahlen, Augustdorf) steht bei den Soestern ein erfahrener, aber auch ein guter Keeper zwischen den Pfosten. Ein dickes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Christoph Mylius. Der Kreisläufer plagt sich weiterhin mit Schulterproblemen. »Das entscheidet sich kurzfristig«, ist Holtmann unsicher. Etwas angeschlagen geht Michael Boy ins wichtige Spiel. Den Kapitän plagte während der Woche eine Grippe.

Artikel vom 18.12.2004