17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Timmy entdeckt die
Welt der Insekten

Sylvia Brinkmanns Kinderbuch bei Beyer gedruckt

Von Ruth Matthes (Text)
und Oliver Schwabe (Foto)
Herford (HK). Seit 1981 erstellt die Herforder Firma Industrie + Werbedruck Beyer Kataloge und Kunstdrucke von ihren Aquarellen und Ölgemälden. Nun hat Sylvia Brinkmann ihr erstes Kinderbuch geschrieben und selbst illustriert: »Timmy -Êder Bücherwurm in der Welt der Insekten« - gedruckt ebenfalls von Beyer.

»Meist stehen Bären, Löwen und Elefanten, die Kinder nur aus dem Zoo kennen, im Mittelpunkt der Bücher«, sagt die Malerin. »Deshalb wollte ich sie mit meiner Geschichte für die Welt der Insekten begeistern, eine Welt, die uns ständig umgibt, von der viele aber nur wenig wissen.« So gehen die Kinder mit Bücherwurm Timmy, der sich eines Tages durch ein Buch über die Tierwelt frisst, auf eine Reise zu den kleinen Lebewesen. Hier lernen sie unter anderem die Ameise Amanda kennen, die ihnen ihr durchorganisiertes Zuhause im Ameisenhaufen erklärt, und erfahren, dass Grillen stumm sind, mit den Flügeln zirpen und ihr Trommelfell am Knie sitzt.
Sylvia Brinkmann hat jedes der Tiere, ob Blattlaus oder Marienkäfer, liebevoll in farbenfrohen Aquarellen festgehalten. Die Schrift ist groß, so dass das Buch für Leseanfänger und zum Vorlesen geeignet ist. »Ich habe in Biologiebüchern nachgeschlagen, um mich zu informieren und die Insekten so realistisch wie möglich zu malen«, erzählt die Autorin. Eine faszinierende Welt habe sich ihr aufgetan. So hat sie auch schon eine neue Geschichte im Kopf, die wieder im Insektenreich spielen soll. Ihr Erstling wurde auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt und war auf der 30. Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg zu sehen, die auch in Österreich und der Schweiz präsentiert wird.
Im Hauptberuf ist Sylvia Brinkmann für das äußere Erscheinungsbild der Möbelgruppe Brinkmann zuständig und gestaltet unter anderem die Messestände. »Über unsere Firma in Melle-Buer entstand auch der Kontakt zu Industriedruck Beyer«, erklärt die Freizeitmalerin, die von allen ihren Drucken und Katalogen 2,50 Euro für die SOS-Kinderdörfer in Ruanda spendet. »Normalerweise drucken wir keine Kunst, doch technisch möglich ist es natürlich«, erklärt Geschäftsführer Hermann Beyer. Seit fast 40 Jahren produziert seine Firma Werbematerialien für Brinkmann. Weitere namhafte Auftraggeber des 75-Mann-Betriebes sind neben zahlreichen mittelständischen Unternehmen VW, Miele und Schüco.
Das Buch (13,50 Euro) ist im Buchhandel erhältlich oder über das Internet: sylvia-brinkmann.de.

Artikel vom 17.12.2004