17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeit nehmen für Menschen

Verein »Gemeinsam statt einsam« baut soziales Netzwerk auf


Hiddenhausen-Lippinghausen (bir). Dort anfangen, wo der Pflegedienst aufhört, das möchte »Gemeinsam statt einsam Hiddenhausen«. Der am 13. Oktober gegründete Verein hat sich vorgenommen, ein soziales Netzwerk für alte oder einsame Menschen aufzubauen. Zweck ist vorrangig die Förderung der Altenhilfe.
Doch dafür werden ehrenamtliche Helfer gebraucht, Menschen, die bereit sind, sich in ihrer Freizeit um ältere Mitmenschen zu kümmern. Am Mittwoch traf sich der Verein zum ersten Mal mit den interessierten Ehrenamtlichen, um einander besser kennen zu lernen. Wolfgang Meermann, erster Vorsitzender des Vereins, begrüßte die Anwesenden und erläutert die Idee hinter dem Verein: »Wo der Pflegedienst aufhört, fängt unsere Leistung an, beim Spazierengehen oder etwa Zeitung vorlesen, denn professionlle Pflegedienste können diese Leistungen nicht erbringen.« Auch Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer zeigte sich begeistert von der Idee, da er selber aus seiner Zivildienstzeit noch wusste, dass »ältere Menschen sehr dankbar sind, wenn man etwas Zeit für sie hat«.
Entstanden ist Idee in einer Sitzung zum Thema »Einsam im Alter«. Ingrid Bruchmann und Wolfgang Meermann, die beiden Ideengeber des Vereins, sahen sich danach moralisch verpflichtet, eine ehrenamtliche Betreuung auch in Hiddenhausen anzubieten. Die Zielgruppe hat sich inzwischen jedoch gewandelt, nicht nur alte Menschen, auch pflegende Angehörige finden bei »Gemeinsam statt einsam« ein offenes Ohr.
Interessierte können sich bei Ingrid Bruchmann unter % 0 52 21 / 96 43 44 oder bei Wolfgang Meermann unter % 0 52 21 / 6 58 46 melden.

Artikel vom 17.12.2004