17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Behle: »Wir haben genug
Schnee an der Schanze«

Weltcup-Skispringen in Willingen: Vorbereitung nach Plan

Warburg/Willingen (WB/güs). Die Vorbereitungen für die beiden Weltcup-Skispringen am 8. und 9. Januar 2005 in Willingen laufen nach Plan. »Seit dem vergangenen Wochenende liegt Kunstschnee satt an der Mühlenkopfschanze«, berichtet Schanzenchef Reiner Behle.

Behle und sein Team haben mehrere Nächte mit der Schneeproduktion verbracht. Die »Kanonen« sind zwischenzeitlich so umgestellt worden, dass auch in den oberen Bereichen der Großschanze Schneereserven vorbereitet wurden. »Jetzt können wir nur hoffen, dass es nicht zu warm wird«, schaut der engagierte Schanzenchef voraus. Auch Schneefälle würden die Vorbereitungen erschweren, denn dieses »weiße Gold« müsste dann per Handarbeit von den Tribünen geschaufelt werden. Mehr als hundert Helfer waren in den vergangenen Jahren bei solchen Aktionen an der Schanze im Einsatz. Stets hat der Ski-Club Willingen, der seit 1995 zum Kreis der Weltcup-Ausrichter gehört, alle Aufgaben und Schwierigkeiten perfekt gemeistert. So wird es auch diesmal sein.
»Dass wir jetzt schon genügend Schnee an der Schanze haben, ist ein wichtiger Schritt für die Organisation des größten internationalen Events in Willingen«, können Schanzenchef Reiner Behle und Co. trotz des in diesem Winter sehr frühen Termins (sonst wurde in Willingen der Februar bevorzugt) in Ruhe Weihnachten feiern.
Aus dem Warburger Land werden wieder Sonderbusse zum Weltcup-Skispringen nach Willingen fahren. Unter anderem werden Mitglieder und Freunde des Skiclubs Lütgeneder dabei sein.
Das Großereignis in der Uplandgemeinde ist - anders als in den Vorjahren - noch nicht ausverkauft. Die Tickets für das Team-Springen am Samstag, 8. Januar, sind knapp geworden. »Es gibt nur noch Restkarten in den Blöcken A/B und E/F sowie vereinzelte Sitzplatzkarten«, teilt Thomas Behle, Pressechef des Ski-Clubs Willingen, mit. Für den Sonntag gibt es nach seinen Worten noch 10 000 Karten. »Wer Tickets als Weihnachtsgeschenk ordern möchte, sollte bis Montag, 20. Dezember, unter der Karten-Hotline 01805/754777 oder im Internet unter der Adresse www.weltcup-willingen.de bestellen«, rührt Behle die Werbetrommel.
Wie bereits am 3. Dezember berichtet, erlebt Willingen erstmals ein Weltcup-Springen unter Flutlicht. Beginn ist Samstag und Sonntag um 15 Uhr mit der Qualifikation, die Konkurrenz startet um 16:30 Uhr. Siegerehrungen soll um 18:45 Uhr sein.
Die Bauarbeiten für die Stadionbeleuchtung gehen übrigens gut voran. Insgesamt 28 Fundamente werden für die Pfeiler der riesigen Flutlichtanlagen gegossen. »Die Mitarbeiter der Baufirma leisten Schwerstarbeit, denn der Beton muss Eimerweise in den schwer zugänglichen Bereich getragen werden«, berichtet Thomas Behle und ergänzt, dass auch alle Zuwege und Parkplätze ausgeleuchtet sein werden.

Artikel vom 17.12.2004