17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Inneren Schweinehund besiegen

Weihnachtscrosslauf des LC Solbad: Startschuss fällt Sonntag um 11 Uhr

Altkreis (star). Der Böckstiegellauf entpuppte sich schon bei seiner Premiere als eine echte Attraktion, lockte im Oktober mehr als 1000 Teilnehmer an. »Ein Lauf, wie gemalt«, schwärmten die Aktiven über die neue Veranstaltung, die auch zum Active-Winterlauf-Cup zählt. Der Haken: Zur Serie gehören sieben Rennen. Der Böckstiegellauf ist aber das achte Großereignis in der Region, so dass ein anderer Lauf weichen muss.

In diesem Jahr zählt der Weihnachtscrosslauf des LC Solbad Ravensberg nicht zur Winterlauf-Serie. Dieser wird Sonntag, 19. Dezember zum 32. Mal ausgetragen. »Ein idealer Test«, gewinnt der LCS-Vorsitzende Friedhelm Boschulte der Nichtberücksichtigung auch eine gute Seite ab. Liegt den Sportlern der Reiz dieser speziellen Veranstaltung am Herzen oder konzentrieren sich viele von ihnen auf den Winterlauf-Cup und legen deshalb Sonntag eine Pause ein? Die Teilnehmerzahlen werden zumindest eine Tendenz erkennen lassen. 2003 verzeichnete der Weihnachts-Crosslauf mit 768 Startern ein neues Rekordergebnis.
Start und Ziel befinden sich im Ravensberger Stadion. Auf Ausdauersportler aller Leistungsklassen wartet eine anspruchsvolle, auch landschaftlich reizvolle 16 Kilometer lange Strecke. Vom Hesseltal aus geht es hinauf auf den Barenberg. Vor allem der 500 Meter lange Anstieg mit einer Steigung von bis zu zwölf Prozent hat es in sich. Wenn diese Passage zum zweiten Mal bewältigt werden muss, gilt es auch für die Besten den inneren Schweinehund zu überwinden.
In den vergangenen Jahren liefen ausländische »Halbprofis« der heimischen Konkurrenz davon. So belegte im Vorjahr ein Solbad-Trio mit Ingmar Lundström (54:03 Minuten), Dirk Strothmann (55:30) und Jörn Strothmann (55:53) die Platz drei bis fünf. Von den »schwarzen Perlen« Richard Ngolepus (51:29) und Robert Siwatum (52:00) sahen die Lokalmatadoren aber nur die Hacken. Die Strothmann-Brüder werden erneut an den Start gehen. Gut möglich, dass auch Marcus Biehl mit von der Partie ist. Antje Strothmann (LC Solbad) gewann im Vorjahr in 1:03:09 ein packendes Duell mit Anke Kemmener (1:03:24). Die Läuferin des ATSV Espelkamp ist in diesem Winter aber in großartiger Form und hat sich bereits den Gesamtsieg im Active-Cup gesichert. Auch mit ihrer Teilmahme wird gerechnet.
Übrigens wird der Weihnachtscrosslauf 2005 wieder in die Winterlauf-Serie aufgenommen. Dafür wird die Veranstaltung gestrichen, bei der in diesem Jahr die wenigsten Serienlauf-Teilnehmer starteten. Dies wird vermutlich der Brackweder Crosslauf sein.
Rund um den Weihnachts-Cross/ Der Startschuss des 16-Kilometer-Laufes soll um 11 Uhr fallen. Zudem beginnt um 11.10 Uhr das Rennen über fünf Kilometer sowie der Walking-Wettbewerb über acht Kilometer. Auch Nordic Walker gehen an den Start.
Nachmeldungen sind bis eine halbe Stunde vor dem Start im Wettkampfbüro (Forum der Gesamtschule) möglich.
Als Siegprämie wartet auf die Gesamtsieger ein Weihnachtsbaum. Die Erstplatzierten jeder Klasse erhalten Urkunden. Zudem werden alle Klassensieger mit Preisen belohnt.

Artikel vom 17.12.2004