17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umweltkalender 2005
ist »im Anmarsch«

Verteilung erfolgt in den nächsten Tagen

Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Umweltkalender der Stadt Rheda-Wiedenbrück für das kommende Jahr wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt. Er liegt der Januar-Ausgabe des monatlichen »Stadtgespräches« bei.

Erneut ist der Abfuhrplan in das Kalendarium des Umweltkalenders eingearbeitet. Statt farbiger Balken zeigen Mülltonnen beziehungsweise ein gelber Sack, welcher Abfall jeweils abgeholt wird.
Neu ist die komplette Straßenliste. Jetzt kann jeder selber nachsehen, an welchem Tag die Müllabfuhr stattfindet und ob die vierwöchentliche Restmüll- beziehungsweise die achtwöchentliche Papierabfuhr versetzt erfolgt. Dies macht das Lesen des Abfuhrplans deutlich einfacher. Der Kalender enthält viele interessante Texte und Tipps. Uhu und Feldhase sowie die rotkernige Buche werden vorgestellt. In zwei anderen Beiträgen geht es um die Entsorgung von alten Bahnschwellen beziehungsweise Druckerpatronen und Handys.
Natürlich fehlt auch diesmal das Preisausschreiben nicht. Wer die Bäumchen sucht und den richtigen Lösungsspruch herausfindet, kann einen Einkaufsgutschein für einen Biolandhof im Wert von 130 Euro, eine Nisthilfe »Sperlingskolonie«, ein Wanderbuch »Faszinierende Senne« oder einen der anderen insgesamt 30 Preise gewinnen. Sollte jemand keinen Kalender erhalten haben, kann er an folgenden Stellen ein Exemplar bekommen: Rathaus Rheda, Standesamt Wiedenbrück, Volksbank und Kreissparkasse St. Vit, Lebensmittel Epkenhans in Lintel sowie im Hubertuskrug in Batenhorst. Der Kalender kann auch auf der Homepage der Stadt angefordert werden. Klickt man im Verzeichnis auf das Stichwort »Umwelt«, kommt man über den Link »Umweltkalender zum Download« zur E-Mail-Bestellung.
www.rheda-wiedenbrueck.de

Artikel vom 17.12.2004