17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

24 Mal sind sie ausgerückt

Jahreshauptversammlung beim Löschzug Lintel

Rheda-Wiedenbrück (de). Der Löschzug Lintel in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheda-Wiedenbrück hatte im vergangenen Jahr 24 Einsätze. Er bekämpfte je drei Mittelbrände und Kleinbrände. Vier Mal wurde die Wehr zur Verhütung von Umweltschäden nach Ölverschmutzungen und zwölf Mal zu Hilfeleistungen gerufen.
Sie leistete zwei nachbarschaftliche Hilfen, insgesamt 650 Einsatzstunden absolvierten die Wehrmänner. Drei blinde Alarme stehen in den Protokollbüchern. In der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Jägerheim wurde dem Löschzug nun von vielen Sprechern, unter anderem Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe, gedankt. Welche Bedeutung der Löschzug Lintel hat, war an der Zahl der Ehrengäste, die Löschzugführer Markus Laukemper begrüßte, zu erkennen. Gekommen waren Rechtsdezernent Eberhard Greufe mit Ordnungsamtsleiter Heinz Bremehr, Kreisbrandmeister Rolf Volkmann, Stadtbrandmeister Ulrich Strecker, sowie die Ratsfrauen Maria Becker und Elisabeth Frenser.
Auch 2004 stand neben der Einsatzbereitschaft die Aus- und Weiterbildung auf dem Programm. Den Truppführer- und den Maschinistenlehrgang bestand Andreas Alke. Auch erfolgreich: Matthias Reckmann (Technische Hilfe), Norbert Meierkord (Atemschutzgeräte und Funk), Jan Voltmann (Atemschutz), Markus Laukemper (Führungslehrgang), Uwe Göhlich, Hubert Pott und Norbert Meierkord (Truppmann). 15 Männer nahmen am Leistungsnachweis teil. Bronze bekam Sven Bensiek, Gold auf Rot Andreas Schürmann.
Stadtbrandmeister Ulrich Strecker beförderte Helmut Niemeier zum Brandinspektor, Bruno Ellendorf zum Unterbrandmeister und Andreas Alke zum Oberfeuerwehrmann. Bürgermeister Jostkleigrewe überreichte Feuerwehrehrenzeichen in Gold an Alfons Westergerling und Karl-Heinz Möller für 35 Jahre aktiven Dienst. Silber bekam für 25-jährige Treue Wolfgang Werner. Geehrt wurde ferner Franz Laukemper, neu in die Wehr aufgenommen wurde Matthias Johannkemper. In der Aussprache bat das Mitglied der Ehrenabteilung, Otto Schalück, Bürgermeister Jostkleigrewe und Löschzugführer Markus Laukemper, mit dem früheren Löschzugführer Heinz Siefert ein Gespräch zu führen, um diesen in mehr als 30 Jahren verdienten Mann für die Ehrenabteilung zu gewinnen.

Artikel vom 17.12.2004