16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfahrener Pädagoge
Sonderschul-Konrektor

Ernennungsurkunde für Karl Otte-Bergerhof

Senne (WB). Karl Otte-Bergerhof (51) ist neuer Sonderschul-Konrektor an der Westfälischen Schule für Gehörlose und Schwerhörige am Westkampweg 79. Am gestrigen Mittwoch erhielt er die Ernennungsurkunde aus den Händen des Schulamtsdirektors Siegfried Lieske von der Bezirksregierung in Detmold.

Otte-Bergerhof ist ein erfahrener Sonderschul-Lehrer, der ursprünglich in Köln Geistigbehinderten- und Lernbehindertenpädagogik studiert hat, den es dann aber 1980 an die Gehörlosenschule in Bielefeld verschlug. Er qualifizierte sich neben seiner Berufstätigkeit weiter und legte 1984 noch ein Zusatzexamen in Gehörlosenpädagogik ab. Nach einem Erziehungsurlaub wechselte Karl Otte-Bergerhof 1985 an die Schwerhörigenschule in Senne.
Neben seinem Einsatz als Klassen- und Fachlehrer hat Otte-Bergerhof viele Jahre Früherziehung für hörgeschädigte Kinder im Elternhaus durchgeführt und schwerhörige Schülerinnen und Schüler betreut, die in Regelschulen gefördert werden.
Nach der Zusammenlegung der Schulen für Gehörlose und Schwerhörige in Bielefeld im Sommer 2003 war die Stelle des Sonderschulkonrektors nicht besetzt. Karl Otte-Bergerhof bewarb sich, da er durch seine Erfahrungen an beiden Schulformen sehr daran interessiert war, diesen Prozess der Zusammenlegung zweier Schulen mitzugestalten.
Sein Aufgabenschwerpunkt liegt zurzeit am Schulstandort Bielefeld Zentrum, der ehemaligen Gehörlosenschule. Nach der Fertigstellung des Anbaus in Senne - voraussichtlich Frühjahr 2006 - kann er dann sein Büro beziehen.

Artikel vom 16.12.2004