17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist jedes Jahr das Gleiche. Allen Beteuerungen zum Trotz, mir diesen Stress nie wieder anzutun, werde ich wohl auch dieses Mal wieder Weihnachtsgeschenke auf den allerletzten Drücker besorgen. Nicht, dass die Last-Minute-Präsente lieblos ausfallen würden. Trotzdem plagt mich alle Jahre wieder das schlechte Gewissen, wenn ich Heiligabend noch in die Geschäfte stürme - was ich zum Glück nicht als einziger mache - und noch die letzten Geschenke einkaufe. Im nächsten Jahr wird alles besser. Versprochen! Per Krüger
Unfallflucht nach
heftigem Aufprall
Löhne-Gohfeld (LZ). Bei dieser Unfallflucht kann der Verursacher wohl kaum behaupten, nichts bemerkt zu haben: Einen vor dem Haus Löhner Straße Nummer zwölf abgestellten VW Lupo rammte er in der Nacht zum Mittwoch derart, dass der Kleinwagen zur Hälfte auf den Gehweg geschoben wurde. Die Polizei vermutet, dass der Unfallfahrer aus Richtung des Kreisverkehrs Lange Straße/Löhner Straße kam. Am Ort des Geschehens stellten Ermittler Teile des flüchtenden Fahrzeuges und Lackspuren sicher. Hinweise von Zeuegn nimmt die Wache Löhne unter &  0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet, dass im Schlosspark der Ulenburg einige Bäume und Äste der Kettensäge zum Opfer fallen. Der radikale Eingriff ist nötig, weil die abgestorbenen und morschen Bäume beim nächsten Sturm umfallen könnten, erfährt EINER

Artikel vom 17.12.2004